Preiserhöhung bei 1&1 – DSL-Neukunden müssen tiefer in die Tasche greifen

Preiserhöhung bei 1&1 – DSL-Neukunden müssen tiefer in die Tasche greifen

Die Konditionen für Neukunden eines DSL-Anschlusses beim Anbieter 1&1 haben sich zum neuen Jahr hin verschlechtert. Statt der bisherigen Freimonate erhalten neue Kunden in Zukunft einen Tarifrabatt für die ersten 12 Monate oder ein Notebook ohne zusätzliche Kosten.

Wie haben sich die Konditionen der DSL-Anschlüsse verändert?

Auf der offiziellen Website sind die Tarifänderungen sichtbar. Die Grundgebühr für Neukunden der DSL-Tarife 16, 50, 100 und 250 ist in den ersten zwölf Monaten reduziert, ab dem 13. Monat erhöht sich der Grundpreis gegenüber den bisherigen Konditionen um fünf Euro pro Monat. Freimonate erhalten Neukunden keine mehr. Kunden haben zudem die Option, anstelle der reduzierten Grundgebühr ein Notebook für 0 Euro auszuwählen. Genau wie bisher ist in den Tarifen ein IP-basierter Festnetzanschluss mit Flatrate für Anrufe ins Festnetz enthalten. Ein Blick auf das Angebot des Anbieters zeigt, dass der Glasfaser-Tarif mit 500 Mbit/s aktuell nicht mehr auf der 1&1 Website zu finden ist und daher momentan nicht mehr angeboten wird. Bei allen Tarifen kann wie bisher für 4,99 Euro monatlich 1&1 HD-TV hinzugebucht werden. Wer den Tarif mit bis zu 50 Mbit/s bucht, erhält das Samsung Galaxy Chromebook Go kostenfrei. Beim Tarif mit bis zu 100 Mbit/s ist das Samsung Galaxy Book Go für 0 Euro zu haben und bei den Tarifen mit bis zu 250 Mbit/s und 1 000 Mbit/s gibt es das Samsung Galaxy Book2 anstelle des Tarifrabatts.

Die aktuellen DSL-Tarife bei 1&1 im Überblick:

1&1 DSL/Glasfaser 16

  • Bis zu 16 Mbit/s im Download
  • Bis zu 1 Mbit/s im Upload
  • Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
  • Flatrate ins deutsche Festnetz
  • -12. Monat: 9,99 Euro
  • Ab dem 13. Monat: 34,99 Euro

1&1 DSL/Glasfaser 50

  • Bis zu 50 Mbit/s im Download
  • Bis zu 10 Mbit/s im Upload
  • Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
  • Flatrate ins deutsche Festnetz
  • -12. Monat: 9,99 Euro
  • Ab dem 13. Monat: 39,99 Euro

1&1 DSL/Glasfaser 100

  • Bis zu 100 Mbit/s im Download
  • Bis zu 40 Mbit/s im Upload
  • Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
  • Flatrate ins deutsche Festnetz
  • -12. Monat: 14,99 Euro
  • Ab dem 13. Monat: 44,99 Euro

1&1 DSL/Glasfaser 250

  • Bis zu 250 Mbit/s im Download
  • Bis zu 40 Mbit/s im Upload
  • Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
  • Flatrate ins deutsche Festnetz
  • -12. Monat: 19,99 Euro
  • Ab dem 13. Monat: 49,99 Euro

Die Konditionen für den Gigabit-Tarif mit bis zu 1 000 Mbit/s haben sich nicht geändert:
1&1 Glasfaser 1.000

  • Bis zu 1 000 Mbit/s im Download
  • Bis zu 200 Mbit/s im Upload
  • Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
  • Flatrate ins deutsche Festnetz
  • -12. Monat: 39,99 Euro
  • Ab dem 13. Monat: 69,99 Euro

Das passende Angebot für einen DSL-Anschluss kann mit dem telespiegel DSL-Tarifvergleich gefunden werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]