Android 9 Pie – neuste Version von Googles Betriebssystem erschienen

Android 9 Pie - neuste Version von Googles Betriebssystem erschienen

Android 9 Pie, die neunte Hauptversion des Android-Betriebssystems, wurde gestern offiziell von Google veröffentlicht. Diese Version bringt eine Vielzahl von neuen Funktionen, Verbesserungen und Optimierungen für Android-Smartphones und -Tablets mit sich.

Einführung in Android 9 Pie:

Android 9 Pie war ein wichtiger Meilenstein für das Android-Betriebssystem. Es wurde entwickelt, um die Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Sicherheit zu verbessern. Diese Version konzentrierte sich auf die Einführung von KI-basierten Funktionen, um die Interaktion der Benutzer mit ihren Geräten zu verbessern.

Neue Möglichkeiten und Funktionen:

  1. Adaptive Akku- und Helligkeitssteuerung: Android 9 Pie führte adaptive Akkusteuerung und adaptive Helligkeitssteuerung ein. Das Betriebssystem lernte, wie der Benutzer sein Gerät verwendete, und passte die Akkuleistung und die Bildschirmhelligkeit entsprechend an. Dies führte zu einer längeren Akkulaufzeit und einer komfortableren Bildschirmhelligkeit.
  2. App-Aktionen und Slices: Android 9 Pie führte App-Aktionen und Slices ein, um die Interaktion mit Apps zu erleichtern. App-Aktionen zeigten vorhergesagte Aktionen oder App-Funktionen basierend auf dem aktuellen Kontext an. Slices ermöglichten es, Teile von Apps direkt aus den Suchergebnissen oder Benachrichtigungen heraus zu nutzen.
  3. Digitales Wohlbefinden: Diese Funktion wurde entwickelt, um die Bildschirmzeit und die Smartphone-Nutzung zu verfolgen. Sie zeigte Statistiken zur App-Nutzung an und ermöglichte das Festlegen von Zeitlimits für bestimmte Apps, um die Smartphone-Abhängigkeit zu reduzieren.
  4. Neue Navigationsgesten: Android 9 Pie führte neue Gesten zur Navigation ein, bei denen die traditionellen Tasten auf dem Bildschirm durch Wischgesten ersetzt wurden. Dies ermöglichte eine effizientere Bildschirmnutzung und eine einfachere Navigation zwischen Apps.
  5. Verbessertes Benachrichtigungssystem: Das Benachrichtigungssystem wurde überarbeitet, um Benachrichtigungen besser zu organisieren und das Stummschalten von Benachrichtigungen zu erleichtern. Sie konnten auch Schnellantworten direkt aus Benachrichtigungen heraus senden.
  6. AI-gesteuerte Helligkeitsanpassung: Android 9 Pie verwendete künstliche Intelligenz, um die Bildschirmhelligkeit basierend auf den Vorlieben des Benutzers und den Lichtverhältnissen automatisch anzupassen.
  7. App-Autorisierungen: Diese Version führte strengere App-Autorisierungen ein, wodurch Apps eingeschränkten Zugriff auf den Standort, die Kamera und das Mikrofon des Geräts erhielten. Dies stärkte die Privatsphäre der Benutzer.
  8. Verbesserte Leistung und Sicherheit: Android 9 Pie brachte auch eine Vielzahl von Verbesserungen in Bezug auf die Systemleistung und -sicherheit mit sich. Dies umfasste Project Treble, das die Aktualisierung von Android schneller und effizienter machte.
  9. Sicherheit und Datenschutz: Diese Version führte verbesserte Sicherheitsfunktionen wie DNS-over-TLS, HTTPS für alle Apps und starke Verschlüsselung ein, um die Sicherheit der Benutzerdaten zu gewährleisten.

Fazit:

Android 9 Pie brachte eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten und Funktionen mit sich, die die Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Sicherheit von Android-Geräten verbesserten. Die Einführung von KI-basierten Funktionen wie der adaptiven Akkusteuerung und der digitalen Wohlbefindensfunktion machte Android 9 Pie zu einer bedeutenden Version des Betriebssystems, die die Art und Weise, wie Benutzer ihre Smartphones nutzen, nachhaltig beeinflusste. Es setzte den Schwerpunkt auf intelligente Anpassung und Privatsphäre, während es die Systemleistung auf ein höheres Niveau brachte.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]

Kernnetz vollständig in Betrieb – 1&1 schließt Netzumstellung ab

Kernnetz vollständig in Betrieb

1&1 schließt Netzumstellung ab

1&1 hat die vollständige Migration aller Kunden in das eigene Kernnetz abgeschlossen. Damit betreibt der Netzbetreiber Europas größtes Open-RAN-Mobilfunknetz. Damit wurde die staatliche Pflichtvorgabe der Bundesnetzagentur umgesetzt. […]

Ermittler schlagen zu: Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Ermittler schlagen zu

Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Massive Phishing-Welle in Niedersachsen: Ermittler decken den Versand von über 50.000 betrügerischen SMS auf und nehmen zwei Tatverdächtige fest. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft dem Cyberbetrug auf die Spur kamen – und wie Sie sich schützen können. […]

Telegram verschärft Moderation - 519 646 Sperrungen an einem Tag

Telegram verschärft Moderation

519.646 Sperrungen an einem Tag

Schock-Zahl bei Telegram: Allein am 13. November 2025 wurden über 519.646 Gruppen und Kanäle gesperrt – Rekordwert. Was steckt hinter diesem Moderations-Sog? Und wie ernst meint Telegram den Kampf gegen Kindesmissbrauch, Terror-Propaganda und Cyberkriminalität? […]