Android 9 Pie – neuste Version von Googles Betriebssystem erschienen

Android 9 Pie - neuste Version von Googles Betriebssystem erschienen

Android 9 Pie, die neunte Hauptversion des Android-Betriebssystems, wurde gestern offiziell von Google veröffentlicht. Diese Version bringt eine Vielzahl von neuen Funktionen, Verbesserungen und Optimierungen für Android-Smartphones und -Tablets mit sich.

Einführung in Android 9 Pie:

Android 9 Pie war ein wichtiger Meilenstein für das Android-Betriebssystem. Es wurde entwickelt, um die Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Sicherheit zu verbessern. Diese Version konzentrierte sich auf die Einführung von KI-basierten Funktionen, um die Interaktion der Benutzer mit ihren Geräten zu verbessern.

Neue Möglichkeiten und Funktionen:

  1. Adaptive Akku- und Helligkeitssteuerung: Android 9 Pie führte adaptive Akkusteuerung und adaptive Helligkeitssteuerung ein. Das Betriebssystem lernte, wie der Benutzer sein Gerät verwendete, und passte die Akkuleistung und die Bildschirmhelligkeit entsprechend an. Dies führte zu einer längeren Akkulaufzeit und einer komfortableren Bildschirmhelligkeit.
  2. App-Aktionen und Slices: Android 9 Pie führte App-Aktionen und Slices ein, um die Interaktion mit Apps zu erleichtern. App-Aktionen zeigten vorhergesagte Aktionen oder App-Funktionen basierend auf dem aktuellen Kontext an. Slices ermöglichten es, Teile von Apps direkt aus den Suchergebnissen oder Benachrichtigungen heraus zu nutzen.
  3. Digitales Wohlbefinden: Diese Funktion wurde entwickelt, um die Bildschirmzeit und die Smartphone-Nutzung zu verfolgen. Sie zeigte Statistiken zur App-Nutzung an und ermöglichte das Festlegen von Zeitlimits für bestimmte Apps, um die Smartphone-Abhängigkeit zu reduzieren.
  4. Neue Navigationsgesten: Android 9 Pie führte neue Gesten zur Navigation ein, bei denen die traditionellen Tasten auf dem Bildschirm durch Wischgesten ersetzt wurden. Dies ermöglichte eine effizientere Bildschirmnutzung und eine einfachere Navigation zwischen Apps.
  5. Verbessertes Benachrichtigungssystem: Das Benachrichtigungssystem wurde überarbeitet, um Benachrichtigungen besser zu organisieren und das Stummschalten von Benachrichtigungen zu erleichtern. Sie konnten auch Schnellantworten direkt aus Benachrichtigungen heraus senden.
  6. AI-gesteuerte Helligkeitsanpassung: Android 9 Pie verwendete künstliche Intelligenz, um die Bildschirmhelligkeit basierend auf den Vorlieben des Benutzers und den Lichtverhältnissen automatisch anzupassen.
  7. App-Autorisierungen: Diese Version führte strengere App-Autorisierungen ein, wodurch Apps eingeschränkten Zugriff auf den Standort, die Kamera und das Mikrofon des Geräts erhielten. Dies stärkte die Privatsphäre der Benutzer.
  8. Verbesserte Leistung und Sicherheit: Android 9 Pie brachte auch eine Vielzahl von Verbesserungen in Bezug auf die Systemleistung und -sicherheit mit sich. Dies umfasste Project Treble, das die Aktualisierung von Android schneller und effizienter machte.
  9. Sicherheit und Datenschutz: Diese Version führte verbesserte Sicherheitsfunktionen wie DNS-over-TLS, HTTPS für alle Apps und starke Verschlüsselung ein, um die Sicherheit der Benutzerdaten zu gewährleisten.

Fazit:

Android 9 Pie brachte eine Vielzahl von neuen Möglichkeiten und Funktionen mit sich, die die Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Sicherheit von Android-Geräten verbesserten. Die Einführung von KI-basierten Funktionen wie der adaptiven Akkusteuerung und der digitalen Wohlbefindensfunktion machte Android 9 Pie zu einer bedeutenden Version des Betriebssystems, die die Art und Weise, wie Benutzer ihre Smartphones nutzen, nachhaltig beeinflusste. Es setzte den Schwerpunkt auf intelligente Anpassung und Privatsphäre, während es die Systemleistung auf ein höheres Niveau brachte.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]