Preisaktion bei Telekom – Mobiltelefone und Tablets zum halben Preis

Halber Preis bei Telekom

Die Telekom feiert sich selbst, beziehungsweise ihre Auszeichnung mit dem Prädikat „Bestes Netz„ von Stiftung Warentest, Chip und Connect. Für die Mobilfunkkunden bedeutet dies auch, bei dem Erwerb eines neuen Mobiltelefons in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag von der Telekom sparen zu können. Wie in der Rabattaktion vor einigen Monaten (telespiegel-News 13.12.2011) werden diverse Handys, Smartphones oder Tablets zum halben Preis angeboten. Vier Tage lang, vom 09. Mai bis zum 12. Mai, bietet die Telekom einen Rabatt von 50 Prozent auf den Gerätepreis. Der Rabatt gilt für Privatkunden bei Abschluss eines neuen Telekom-Mobilfunkvertrags mit Handy in den Tarifen Call & Surf Mobil S-L (inkl. Friends), Complete Mobil (inkl. Friends) sowie Special Complete Mobil mit Handy Basic/Comfort/XL oder Special Call & Surf Mobil. Mit den Datentarifen Mobile Data S oder Mobile Data M Premium gibt es das iPad2, das Sony Tablet S oder das Samsung Tab 10.1N zum halben Preis.

Auf diese Weise bekommen die Kunden beispielsweise das iPhone 4S 16 GB für 199,98 € statt 399,95 €. Das Samsung Galaxy Tab 10.1N ist für 109,98 € statt 219,95 € zu bekommen. Auch andere Geräte, wie das Samsung Galaxy S II, das HTC One X und das Sony S sind mit entsprechend günstigeren Preisen ausgezeichnet. Die Reduzierung bezieht sich ausschließlich auf den Kaufpreis des Gerätes und gilt nur in Verbindung mit einem Neuvertrag mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit. Bei einer Onlinebestellung erhalten Kunden jedoch zusätzlich 12 Monate lang 10 Prozent Rabatt auf den monatlichen Grundpreis des gewählten Tarifs.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]