
Obwohl der Kommunikationsweg per Fax für einige bereits längst aus der Zeit gefallen sein dürfte, wurde er trotz digitaler Alternativen immer noch genutzt. Die Nutzerzahlen sind allerdings weiterhin rückläufig, weshalb nun die beiden Mail-Anbieter Web.de und GMX Konsequenzen ziehen. Neben dem Fax-Dienst, wird auch der SMS-Dienst bald vollständig eingestellt.
Auf welche Änderungen müssen sich die Kunden einstellen?
Zahlreiche Kunden der Free-Mail Dienste von GMX und Web.de nutzten viele Jahre lang den SMS- und Fax-Dienst. Ab dem 31. Juli wird zunächst die Fax-Funktion vollständig eingestellt – wenig später folgt die Möglichkeit, auf diesem Weg SMS zu versenden. Insbesondere für Verbraucher, die nicht über ein eigenes Fax-Gerät verfügen, war der Fax-Dienst der Mail-Anbieter eine tolle Funktion. Um ohne separates Gerät dennoch Faxe verschicken zu können, erhielten sie von ihrem Anbieter eine eigene Rufnummer mit der Vorwahl 032. Unter dieser konnten sie dann ganz unkompliziert Faxe erhalten. Wollte der Nutzer selbst ein Fax verschicken, konnte er dies dann direkt aus seinem Web-Postfach tun. Der Empfänger erhielt das über den Fax-Dienst versendete Dokument dann in analoger Form. Ab Ende Juli dieses Jahres ist das nicht mehr möglich. Die beiden beliebten Anbieter begründen den Schritt zum einen mit der weiterhin rückläufigen Nutzung und zum anderen mit veränderten technischen Anforderungen. Letzteres betrifft speziell die IT-Sicherheit und den Datenschutz. Denn von Datenschützern wird der Kommunikationsweg per Fax bereits seit längerer Zeit als risikoreich eingestuft. Zudem gibt es seit dem Aufkommen von anderen Kommunikationsmitteln wie beispielsweise WhatsApp und Co. eine starke Veränderung bei den Kommunikationswegen. Viele alte Dienste mussten bereits den modernen weichen. Dadurch ist insgesamt ein starker Rückzug aus klassischen Diensten zu verzeichnen. Beispielsweise zeigt eine neue Bitkom-Studie, dass nur noch 18 Prozent aller Unternehmen deutschlandweit noch regelmäßig ein Faxgerät verwenden. Im Jahr zuvor lag der Wert noch bei 30 Prozent.
Wann fällt der SMS-Dienst weg?
Neben der Fax-Funktion, wird außerdem der SMS-Dienst von GMX und Web.de deaktiviert. Bis zuletzt konnten Kunden, die den kostenpflichtigen ProMail- oder TopMail-Tarif gebucht hatten, diesen noch nutzen. User hatten damit die Möglichkeit, direkt aus ihrem digitalen Postfach SMS zu verschicken. Auf die Kurznachricht konnte der Empfänger der jeweiligen Nachricht dann direkt auf das Handy durch die hinterlegte Handynummer antworten. Ein Vorzug der SMS-Funktion war, dass auch das Verschicken von Nachrichten mit mehr als 160 Zeichen möglich war. Die Abschaltung dieses Dienstes soll am 30. September dieses Jahres erfolgen. Für beide bald wegfallenden Dienste ist, Stand jetzt, von den Mail-Anbietern auch kein Ersatzprodukt geplant. Das bedeutet konkret, dass ab Ende nächsten Monats bzw. ab Ende September keine Faxe oder SMS mehr direkt im digitalen Postfach verschickt werden können. Zu diesem Zeitpunkt werden dann auch sämtliche für die Funktion notwendigen Rufnummern abgeschaltet. Zunächst sollen die Faxe, die bereits verschickt wurden, jedoch im Mail-Postfach im Ordner „Gesendet“ erhalten bleiben. Es ist allerdings nicht bekannt, wie lange dies der Fall sein wird.
schade. hat gute Dienste geleistet, vor allem zu der Zeit, als die Faxfunktion noch nicht im web.de Club zu Hause war, sondern bei free mail