Pebble – Smartwatch erzielt auf Kickstarter 20,3 Mio. Dollar

Pebble - Smartwatch erzielt auf Kickstarter 20,3 Mio. Dollar

Spätestens nachdem Apple seine Smartwatch präsentiert hat, ist das Thema Wearables in aller Munde. Dabei wird häufig vergessen, dass Vorreiter der Technik ein ganz anderes Unternehmen ist: Pebble. Die Amerikaner veröffentlichen seit mehreren Jahren plattformübergreifend arbeitende Smartwatches zu akzeptablen Preisen. Für die neuesten Varianten, Pebble Time und Pebble Time Steel, hat das Unternehmen gerade das Crowdfunding bei Kickstarter mit einem Rekordergebnis von satten 20,3 Millionen Dollar erfolgreich abgeschlossen. Fast 78.500 Unterstützer haben Anteil an der Finanzierung.

Das kann die Smartwatch Pebble Time

Die Rekordsumme ist beeindruckend. Bei einem Blick auf die Ausstattung zeigt sich aber schnell, dass Pebble mehr als nur konkurrenzfähig zu den anderen Smartwatch-Anbietern ist. Das Unternehmen ist diesen zum Teil deutlich voraus.

Besonders auffällig ist die Akkulaufzeit von bis zu sieben Tagen, bei Pebble Time Steel sogar bis zu zehn Tagen. Das ist ein Vielfaches der Apple-Watch. Dabei spart Pebble aber nicht an Funktionen. Mikrofon, Beschleunigungsmesser, Kompass und Lichtsensor sind direkt eingebaut. Über Bluetooth 4.0 gibt es eine Verbindung zu Android– und iOS-Geräten. Auf diese Weise gelangen E-Mails, Kalendereinträge, Musik und andere Nachrichten auf die Smartwatch. Damit wird die Wearable zu einem Begleiter mit einer echten Aufgabe. Die Darstellung findet dabei auf einem 1,25-Inch-Farb-Display statt, wie man es von E-Readern kennt.

Das Material ist chic und dennoch funktional. In verschiedenen Farben macht die Pebble Time bzw. Pebble Time Steel einen optisch guten Eindruck. Das Armband besteht aus Silikon, das Gehäuse aus Polycarbonat, das ein nicht rostendes Stahlstück einfasst. Die Variante Time Steel besteht aus einem Stahlgehäuse mit Leder- und Stahlarmband.

Entwicklerpaket sorgt für neue Funktionen

Bereits jetzt sind verschiedene Apps für die Smartwatch vorhanden. Die Anzahl wird sich zukünftig noch deutlich steigern, denn Pebble hat ein Entwickler-Kit veröffentlicht, sodass Programmierer ihre eigene Apps für die Uhr kreieren können. Der Rekorderlös bei der Kickstarterkampagne zeigt, dass die Uhr ein riesiges Potenzial hat.

Weitere Informationen

Smartphone-Betriebssysteme

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]