Ein Mann und ein Telefon – skype schickte den Wilderness Man in die Wüste

Ein Mann und ein Telefon - skype schickte den Wilderness Man in die Wüste

Dass mit der Internettelefonie-Software skype nicht nur kostenlos mit anderen Computernutzern, sondern auch günstig in das Ausland telefoniert werden kann, soll mit einer aussergewöhnlichen Werbekampagne deutlich gemacht werden. Dafür wurde in der südspanischen Wüste ein Camper samt seinem Zelt neben einer Telefonzelle ausgesetzt. Sein Job ist nun, zehn Tage mit den Anrufern zu sprechen, die ihn unter der Rufnummer der Telefonzelle erreichen können. Dabei kann ihm in einem Livestream zugesehen werden.

Der `Wilderness Man´ ist Rob Cavazos, ein 28-jähriger gebürtiger Mexikaner, der in England, Mexiko und Deutschland gelebt hat und fließend Deutsch, Spanisch und Englisch spricht. Er wurde per Casting ausgewählt. Wenn er sich mal nicht mit Worten verständlich machen könne, dann würde er es zur Not mit Händen und Füßen tun, erklärt die Werbeagentur elbkind GmbH.

Das Experiment dauert noch drei Tage und kann live unter www.phoneboxexperiment.com verfolgt werden. Wer mitmischen will, kann den `Wilderness Man´ unter der spanischen Festnetz-Rufnummer (00) 34 951 055 675 erreichen. Über skype kostet das 2 Cent pro Minute zuzüglich Verbindungsgebühr, per Call-by-Call derzeit sogar weniger als 1 Cent pro Minute. Mit dem Standardtarif am Telefonanschluss oder gar von einem Handy aus wird es aber erheblich teurer.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]