Ein Mann und ein Telefon – skype schickte den Wilderness Man in die Wüste

Ein Mann und ein Telefon - skype schickte den Wilderness Man in die Wüste

Dass mit der Internettelefonie-Software skype nicht nur kostenlos mit anderen Computernutzern, sondern auch günstig in das Ausland telefoniert werden kann, soll mit einer aussergewöhnlichen Werbekampagne deutlich gemacht werden. Dafür wurde in der südspanischen Wüste ein Camper samt seinem Zelt neben einer Telefonzelle ausgesetzt. Sein Job ist nun, zehn Tage mit den Anrufern zu sprechen, die ihn unter der Rufnummer der Telefonzelle erreichen können. Dabei kann ihm in einem Livestream zugesehen werden.

Der `Wilderness Man´ ist Rob Cavazos, ein 28-jähriger gebürtiger Mexikaner, der in England, Mexiko und Deutschland gelebt hat und fließend Deutsch, Spanisch und Englisch spricht. Er wurde per Casting ausgewählt. Wenn er sich mal nicht mit Worten verständlich machen könne, dann würde er es zur Not mit Händen und Füßen tun, erklärt die Werbeagentur elbkind GmbH.

Das Experiment dauert noch drei Tage und kann live unter www.phoneboxexperiment.com verfolgt werden. Wer mitmischen will, kann den `Wilderness Man´ unter der spanischen Festnetz-Rufnummer (00) 34 951 055 675 erreichen. Über skype kostet das 2 Cent pro Minute zuzüglich Verbindungsgebühr, per Call-by-Call derzeit sogar weniger als 1 Cent pro Minute. Mit dem Standardtarif am Telefonanschluss oder gar von einem Handy aus wird es aber erheblich teurer.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]