Denic ändert Richtlinie – Ein- und zweistellige .de-Domains möglich

Denic ändert Richtlinie - Ein- und zweistellige .de-Domains möglich

Eine Domain, wie es beispielsweise telespiegel.de eine ist, durfte bisher laut Satzung der DENIC, der zentralen deutschen Domain-Registrierungsstelle, aus nicht weniger als drei Zeichen bestehen. Damit sollten Probleme mit dem Fehler RFC 1535 vermieden werden, der in der Software der Domain Name Server besteht. Für den Autobauer VW war das ein Dilemma. Er fühlte sich gegenüber seinem Mitbewerber BMW benachteiligt, der für seine Kunden unter bmw.de erreichbar ist. Während das Landgericht Frankfurt die Klage von VW gegen die DENIC abwies, gab das Oberlandesgericht dem Autobauer recht. Der Bundesgerichtshof bestätigte das Urteil aus dem letzten Jahr vor wenigen Tagen. Daraufhin änderte die DENIC ihre Domainrichtlinie.

Am 23. Oktober um 9.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit fällt der Startschluss für die Registrierung neuartiger .de-Domains. Die dürfen nun nämlich auch ein- und zweistellig sein. Auch Domains, die nur aus Ziffern bestehen sind dann zugelassen. Es werden auch Domains, die einem Kfz-Kennzeichen oder einer Top-Level-Domain (wie .de oder .eu) entsprechen, frei gegeben.Die Vergabe an die Interessenten erfolgt nach dem first-come-first-served-Prinzip. Anders ausgedrückt, wer zuerst kommt mahlt zuerst. Die eingehenden Aufträge werden über eine eMail-Registrierungsschnittstelle verarbeitet. Ein elektronischer Zeitstempel, der im Millisekundenbereich arbeitet, gelte als Nachweis über die Reihenfolge der Eingänge, erklärte die DENIC. Einige wenige der neuen Domains werden besonders begehrt sein und wahrscheinlich innerhalb kurzer Zeit registriert werden. Andere, insbesondere die aus mehreren Ziffern bestehenden Domains, werden wohl weniger Interessenten haben.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]