Anbieter erhöhen Strompreise – Oft lohnt sich ein Wechsel

Strom Anbieter Vergleich lohnt sich

Die Kosten für Telefonanschlüsse, Mobilfunk und Internetzugänge sinken stetig. Doch die Preise für den Strom, mit dem die Geräte betrieben werden, steigen auch im kommenden Jahr. Für das Jahr 2010 planen 160 deutsche Stromanbieter einen Preisanstieg von durchschnittlich 6,3 Prozent. Experten erwarten sogar einen noch größeren Preisanstieg innerhalb der nächsten Monate. Bei dem nicht unerheblichen Verbrauch durch Handy, Laptop, Router, Monitor, Drucker und Computer können diese massiven Preiserhöhungen am Ende einige Euro ausmachen. Um die eigene Stromrechnung zu senken und auch um den Wettbewerb weiter anzukurbeln lohnt sich ein Wechsel des Stromanbieters. Welcher der passende ist, kann in einem Strom-Vergleich ausgerechnet werden. Der intelligente Tarifrechner benötigt nur wenige Angaben, um dem Nutzer geeignete Alternativen vorzuschlagen, mit denen beispielsweise ein Durchschnittshaushalt mehrere hunderte Euro pro Jahr sparen kann. Übrigens ist auch der Öko-Strom eines anderen Anbieters manchmal günstiger als der Standardtarif des örtlichen Stromversorgers.

Der neue Stromanbieter kann online beauftragt werden. Der kümmert sich auch um die Formalitäten und darum, dass die Kündigungsfrist bei dem alten Anbieter eingehalten wird. Der Wechsel erfolgt natürlich ohne Unterbrechung der Stromversorgung. Die ist auch im Ernstfall weiterhin durch den Grundversorger gewährleistet, falls mal etwas schief gehen sollte. Der Kunde muss sich also um fast nichts kümmern, kann durch einem Wechsel aber viel Geld sparen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]