Internet und Telefon per TV-Kabel – Kabel Deutschland verbessert Tarifangebot

Kabel Deutschland bietet verändertes Produktportfolio

Die Internet- und Telefonie-Produkte von Kabel Deutschland und den anderen Kabelnetzbetreibern sind eine Alternative zu dem herkömmlichen Telefon- und DSL-Anschluss über das Festnetz. Die Kabel Deutschland-Produkte bieten Kunden diverse Vorteile. In der Regel werden die Anschlüsse wenige Tage nach deren Beauftragung geschaltet. Der Techniker richtet den Anschluss kostenfrei ein und bringt bei Online-Bestellung des Kunden neben der nötigen Hardware auch gleich einen kostenlosen WLAN-Router mit. Auf Wunsch erhalten die Kunden hohe Bandbreiten, bis zu 100 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit, falls verfügbar. Der Telefonanschluss, der Internetanschluss und die Komplettpakete aus Telefon- und Internetanschluss mit Flatrates sind verhältnismäßig günstig und derzeit als Preisaktion im ersten Jahr reduziert. Die Hotline ist kostenlos erreichbar und erfahrungsgemäß schnell, freundlich und kompetent. Die Produkte sind in vielen Anschlussgebieten verfügbar, ständig kommen weitere hinzu. Das sind einige gute Gründe, sich das neue Angebot von Kabel Deutschland genauer anzusehen.

Kabelanschluss optional

Eines vorweg, einen TV-Kabelanschluss benötigen Kunden nicht, um Telefon und Internet von Kabel Deutschland zu erhalten. Wer nur einen Telefonanschluss braucht, kann den bei Kabel Deutschland für monatlich 9,90 € bekommen. Regulär kosten Telefonate in das deutsche Festnetz 2,9 Cent. In vielen Tarifpaketen ist aber eine Festnetz-Flatrate enthalten, dauerhaft oder mindestens für die ersten drei Monate. Telefonate in die deutschen Mobilfunknetze kosten 19,9 Cent pro Minute. Es kann für Festnetz- und Mobilfunktelefonate, ebenso wie für Auslandstelefonate zwischen diversen Tarifoptionen ausgewählt werden, von denen einige neu eingeführt wurden. Auch einen puren Internetanschluss gibt es bei Kabel Deutschland. Er kostet dauerhaft 19,90 € pro Monat, beinhaltet eine Bandbreite vergleichbar mit DSL 16000 und eine Daten-Flatrate.

Eine Kombination aus beidem, Telefonanschluss und Internetanschluss gibt es bei Kabel Deutschland für unterschiedliche Ansprüche. Die bisherigen Komplettpaket Internet & Telefon 6 und 6 plus werden nicht mehr vermarktet. Dafür gibt es mit den neuen Paketen Internet & Telefon 8 und 16 zum selben Preis mehr Bandbreite, nämlich ab monatlich 12,90 € im ersten Jahr mindestens bis zu 8.000 kbit/s. Nahezu alle Anschlüsse sind derzeit im Rahmen einer Preisaktion innerhalb der ersten 12 Monate monatlich 10,- € vergünstigt erhältlich. Erst ab dem zweiten Jahr der zweijährigen Mindestvertragslaufzeit fällt der reguläre Grundpreis an.

Für alle Anschlüsse wird eine einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 29,90 € berechnet und es gelten 24 Monate Mindestvertragslaufzeit. Zu der Bandbreite 100 Mbit/s gibt es auf Wunsch einen anderen, leistungsfähigeren WLAN-Router für einmalig 39,90 €. Zu den Komplettpaketen können Kunden wahlweise die HomeBox Fritz!Box 6360 Cable für monatlich 5,- € mieten. Die übrigen, nötigen Anschlussgeräte erhalten Kunden leihweise während der Mindestvertragslaufzeit. Der Techniker bringt sie ebenfalls zum Anschlusstermin mit. Wer mag, kann einen Mobilfunktarif dazubuchen, der kostenlose Telefonate unter Kabel Deutschland-Kunden ermöglicht.

Weitere Informationen

DSL Doppel-Flatrates
DSL-Alternativen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]