Online-Shopping – Jeder zweite Bundesbürger kaufte bereits im Internet ein

Online-Shopping

Von A wie Arzneimittel über M wie Mantel bis Z wie Zypernurlaub, im Internet gibt es ein reichhaltiges Angebot aller Art von Waren. Internetnutzer können sie online vergleichen, Testberichte lesen und das beste Angebot gleich bestellen und bezahlen. Es gibt zahlreiche Vorteile einer Online-Shoppingtour. Dazu zählt auch die Unabhängigkeit von Öffnungszeiten, die relative Ortsunabhängigkeit und die Bequemlichkeit. Wo kann man sonst mit einem Becher Kakao in der Hand und in eine Decke eingekuschelt die nächste Kücheneinrichtung aussuchen?

Die Vorteile des Online-Shopping haben die meisten deutschen Internetnutzer offensichtlich erkannt. 81 Prozent von ihnen haben bereits online eingekauft. Das sind mehr als 40 Millionen Menschen und somit fast jeder zweite Bundesbürger. Insbesondere die 30- bis 49-jährigen Internetnutzer schätzen die Möglichkeit des Einkaufs im Internet.

Was die Kunden in dem Internet bestellen, geht nicht aus der Studie des Branchenverbandes Bitkom hervor, wohl aber, wie sie ihre bestellte Ware bezahlen. Die meisten User begleichen lieber eine Rechnung, nämlich 42 Prozent und nur etwa ein Drittel der Nutzer bezahlt per Vorkasse. Andere Bezahlverfahren wie Paypal, T-Pay und Click&Buy werden von nur 21 Prozent der Nutzer verwendet. Fast genauso oft wird die Möglichkeit der Lastschrift gewählt (20 Prozent). Auch per Nachnahme (18 Prozent) und per Kreditkarte (17 Prozent) werden die Einkäufe in dem Internet bezahlt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]