Online-Handel – Etwa jeder fünfte Bundesbürger verkauft im Internet

Rund jeder fünfte Bundebürger betreibt Online-Handel

Das gelesene Buch, die viel zu knapp sitzende Jeans, das ungeliebte Weihnachtsgeschenk, solche Dinge verkaufen viele Deutsche in dem Internet. Das Statistische Amt der Europäischen Union (EuroStat bzw. ESTAT) veröffentlichte Daten, die auf einer Erhebung basieren, für die Personen zwischen 16 und 74 Jahren befragt wurden. Die Deutschen liegen dabei auf Platz fünf der eifrigsten Online-Händler der EU. Etwa jeder fünfte Bundesbürger verkauft Waren und Dienstleistungen auf diesem weltweiten Marktplatz. Auch der Handel zwischen Privatpersonen ist dabei üblich.

Die deutschen Internetnutzer verwenden für den Online-Handel meistens Internet-Plattformen wie eBay und Amazon oder Shopping-Webseiten der Internet-Händler. Die meisten der Verkäufer sind Männer. Frauen machen einen geringeren Anteil aus. Insbesondere die Altersgruppe zwischen 25 und 45 Jahren handelt in dem Internet (Männer 29 Prozent, Frauen 23 Prozent). Der Bildungsstand der Nutzer spielt offensichtlich ebenfalls eine Rolle. Es handeln doppelt so viele User mit einem hohen Bildungsstand in dem Internet als Nutzer mit geringem Bildungsstand.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]