Telefonieren über das Internet – Mit freenet bleibt der Rechner aus

Telefonieren über das Internet - Mit freenet bleibt der Rechner aus

Nutzer der Internettelefonie „iPhone„ von freenet können ab heute den Computer ausgeschaltet lassen, sofern sie über einen freenetDSL-Tarif verfügen. Das Unternehmen bietet eine Fritz!Box, die auf freenet voreingestellt ist. Mit einem üblichen Festnetz-Telefon kann, wenn es an die Box angeschlossen ist, über das Internet telefoniert werden, sodass die Notwendigkeit von Headset und PC entfällt. DSL-Einsteiger bekommen diese Box zurzeit sogar kostenlos zu einem der DSL Tarife von freenet.

Telefonate über das Internet (VoIP) können unter anderem mit „iPhone„, der kostenlosen Software von freenet, geführt werden. Besitzer eines DSL-Anschlusses und eines DSL-Tarifs von freenet haben jetzt auch die Möglichkeit, die FRITZ!Box „Fon freenet.edition„ von AVM zu verwenden, die das Unternehmen seit heute anbietet. Dieses Gerät verbindet viele Funktionen in einer Box, es fungiert als DSL-Modem, DSL-Router und Telefonanlage. Zusätzlich können mit den angeschlossenen, herkömmlichen Festnetz-Telefonen Gespräche über das Internet geführt werden, und zwar ohne, dass der PC eingeschaltet sein muss.
Während des gesamten Monats gibt freenet DSL-Einsteigern die FRITZ!Box kostenlos hinzu, wenn ein freenetDSL-Tarif (ab monatlich 5,90 €) z.B. die DSL Flatrate mit dem „DSL Plus-Paket„ (2,90 €/Monat) bestellt wird. Für die Box fallen lediglich Versandkosten an.

Die Telefonate mit anderen iPhone-Nutzern sind kostenlos, Gespräche in das deutsche Festnetz kosten per „iPhone„ rund um die Uhr 1 Cent pro Minute. (Der Preisunterschied zu Festnetz-Telefonaten macht sich vor allem bei Ferngesprächen bemerkbar.) Zu jeder Zeit für 19 Cent pro Minute können Anruf bei einem Mobilfunk-Teilnehmer getätigt werden. Eine Grundgebühr für die freenet-Internettelefonie fällt nicht an. Die kostenpflichtigen VoIP-Gespräche werden über die freenetDSL-Rechnung bezahlt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]

Umfrage - Deutsche Gamer geben 28,80 Euro pro Monat aus

Was Gaming den Deutschen wert ist

28,80 Euro im Monat

Von Casual Games bis High-End-Blockbuster: Immer mehr Menschen aller Altersgruppen investieren in Videospiele. Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, wie viel deutsche Gamer monatlich für ihr Hobby ausgeben – und warum auch die Generation 65+ mitspielt. […]

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab – das müssen Nutzer wissen

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab

Das müssen Nutzer wissen

Bereits im Herbst 2028 schaltet Vodafone sein GSM-Netz ab. Damit endet auch der Support von alten 2G-Handys und vielen IoT-Geräten. Andere Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom planen ebenfalls ihren Ausstieg. Wer weiterhin telefonieren will, muss rechtzeitig auf LTE oder 5G umstellen. […]