EM-Spezial von Tiscali – Flatrate „DSL Flat Standard“ günstiger

EM-Spezial von Tiscali - Flatrate DSL Flat Standard günstiger

Um eine schnelle Internetverbindung per DSL nutzen zu können, wird neben dem DSL-Anschluss ein DSL-Tarif benötigt. Welcher Tarif der passende ist, hängt von den Surfgewohnheiten des Users ab. Neben Tarifen, deren Abrechnung nach Zeit oder Volumen erfolgt, können DSL-Kunden DSL-by-Call oder eine Flatrate verwenden, um mit Highspeed im Internet zu surfen. Mit einer DSL-Flatrate sind User ohne Zeit und Volumenbegrenzung online und bezahlen dafür lediglich eine monatliche Pauschale.

Der Internet-Provider Tiscali bietet zur Europäischen Fußballmeisterschaft 2004 ein EM-Spezial. DSL-Nutzer, die sich während der dreiwöchigen Weltmeisterschaft bis zum 4. Juli für die Flatrate „DSL Flat Standard„ von Tiscali anmelden, erhalten diese für monatlich 15,90 € statt 18,90 €. Die Voraussetzung für die Nutzung ist ein T-DSL 1000-Anschluss, also der gewöhnliche DSL-Anschluss mit maximalen Geschwindigkeiten von 1024 kBit pro Sekunde im Download und 128 kBit pro Sekunde im Upload. Die Mindestvertragslaufzeit des Tarifs beträgt sechs Monate.
Weitere Informationen
DSL Preisvergleich
DSL ohne Mindestvertragslaufzeit

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Umfrage - Deutsche Gamer geben 28,80 Euro pro Monat aus

Was Gaming den Deutschen wert ist

28,80 Euro im Monat

Von Casual Games bis High-End-Blockbuster: Immer mehr Menschen aller Altersgruppen investieren in Videospiele. Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, wie viel deutsche Gamer monatlich für ihr Hobby ausgeben – und warum auch die Generation 65+ mitspielt. […]

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab – das müssen Nutzer wissen

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab

Das müssen Nutzer wissen

Bereits im Herbst 2028 schaltet Vodafone sein GSM-Netz ab. Damit endet auch der Support von alten 2G-Handys und vielen IoT-Geräten. Andere Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom planen ebenfalls ihren Ausstieg. Wer weiterhin telefonieren will, muss rechtzeitig auf LTE oder 5G umstellen. […]

Urteil zur GEZ-Gebühr – Rundfunkbeitrag häufig Streitthema vor Gericht

Urteil zur GEZ-Gebühr

Rundfunkbeitrag häufig Streitthema vor Gericht

Aus religiösen Gründen wollte eine Frau keine GEZ-Gebühr bezahlen. Das Verwaltungsgericht Koblenz musste sich mit diesem Sachverhalt auseinandersetzen. Die Klage wurde abgewiesen. Auch andere Gerichte verneinten bereits die Befreiung, etwa wegen fehlender Geräte oder politischer Motive. […]

4 Prozent der Deutschen waren noch nie online

Internet

4 Prozent der Deutschen waren noch nie online

Das Internet gehört für viele Menschen zum Alltag – doch nicht für alle. Laut einer aktuellen Studie von Destatis haben rund 2,8 Millionen Deutsche zwischen 16 und 74 Jahren noch nie das Internet genutzt. Besonders auffällig: In der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen bleibt jeder Achte komplett offline. […]

Persönliche Daten in Gefahr – so spioniert Google WhatsApp-User aus

Persönliche Daten in Gefahr

So spioniert Google WhatsApp-User aus

Google-KI „Gemini“ kann laut Berichten WhatsApp-Daten auslesen. Sogar dann, wenn die Zugriffe deaktiviert sind. Die Daten werden auf den Servern des US-Konzerns gespeichert. Nutzer können verschiedene Maßnahmen treffen, um sich bestmöglich zu schützen. […]