SMS und MMS im Festnetz – Software von T-Com ermöglicht Nutzung an dem PC

Telekom

Um jemandem eine Nachricht zukommen zu lassen, ist die SMS eine beliebte Lösung. Doch auch hier gilt: fasse Dich kurz. Denn mehr als 160 Satzzeichen kann eine Kurzmitteilung nicht umfassen. Wesentlich mehr Möglichkeiten bietet der Multi Media Messaging Service, die MMS. Sie kann aus Bildern, Texten und Tönen bestehen, die an dem MMS-fähigen Endgerät zu einer Nachricht zusammengefasst werden. Der Versand und Empfang der multimedialen Nachrichten ist schon lange nicht mehr nur in den Handy-Netzen möglich. SMS und MMS sind auch im Festnetz der Deutschen Telekom nutzbar, sofern der Kunde über entsprechende Endgeräte verfügt und an dem Festnetz-Anschluss das Leistungsmerkmal Rufnummernanzeige (CLIP) aktiviert ist. Um eine Festnetz-MMS zu versenden oder zu empfangen ist jedoch nicht zwingend ein MMS-fähiges Telefon erforderlich. T-Com bietet eine kostenlose Software zum Download an, mit der MMS und SMS an dem PC erstellt, versandt, empfangen und verwaltet werden können. Damit ist es möglich, Bilder und Töne direkt von der Festplatte des Rechners zu laden und die MMS über die Tastatur mit einer kurzen Textnachricht zu versehen. Das integrierte Adressbuch erlaubt die bequeme Auswahl der Rufnummer oder eMailadresse des Empfängers, an den die MMS dann über den ISDN-Anschluss verschickt wird. Die MMS-/SMS-Software kann an Computern verwendet werden, die mit den Betriebssystemen Windows 98, ME, XP, Windows2000 oder CAPI 2.0 ausgestattet sind.

Der Versand einer MMS aus dem Festnetz der Deutschen Telekom kostet innerhalb Deutschlands 39 Cent. Wenn T-Com-Kunden bis zum 31. März ihre erste MMS über ihren Telefonanschluss verschicken, erhalten sie 10 Frei-MMS, deren Verwendung bis zum 31. April möglich ist. Der Empfang einer multimedialen Nachricht ist kostenlos, setzt aber den vorherigen Versand mindestens einer MMS voraus.

Mehr Informationen

SMS und MMS – Übersicht
MMS – Multimediale Nachrichten
Festnetz-MMS
Festnetz-SMS
Anschlüsse und Tarife der Telekom

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]