In den Stiefel gesteckt – Kostenlose SMS und MMS für Vodafone-Kunden am Nikolaus-Tag

Kostenlose SMS und MMS für Vodafone-Kunden am Nikolaus-Tag

Zum Valentinstag, zum Tanz in den Mai, immer wieder lässt sich der Mobilfunk-Anbieter Vodafone etwas einfallen, um seinen Kunden das Kunde-Sein zu versüßen. Jetzt bekommen wieder Nutzer mit einem Handyvertrag oder einer Prepaidkarte des Unternehmens zum Nikolaus etwas in den Stiefel gesteckt. Einen ganzen Tag lang können kostenlos netzintern SMS und MMS verschickt werden.

Während der insgesamt sechsten Aktion dieser Art ermöglicht Vodafone den unbegrenzten Versand der beliebten Kurznachrichten (SMS) und der multimedialen Nachrichten (MMS) ohne, dass der Nutzer dafür zahlen muss. (Das gilt selbstverständlich nicht für Mehrwert-SMS, Sonderrufnummern und Premium-MMS.) Zwar werden die verschickten Nachrichten zunächst wie üblich berechnet, dann aber wieder gutgeschrieben. So können Vodafone-Kunden anderen Vodafone-Kunden am 6. Dezember zwischen 0 Uhr und 24 Uhr innerhalb Deutschlands nach Herzenslust Mitteilungen schicken, ohne einen Cent dafür bezahlen zu müssen.

Um dieses Nikolaus-Geschenk annehmen zu können, ist eine kostenlose Registrierung nötig. Die erfolgt einfach telefonisch oder per SMS über die Vodafone-Kurzwahl 22093. Die Anmeldung ist ab dem kommenden Montag bis einschließlich dem Aktionstag möglich. Wenn es so weit ist und der Nikolaus vor der Tür steht, erhalten alle angemeldeten Kunden eine Erinnerungs-SMS von Vodafone.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]