In den Stiefel gesteckt – Kostenlose SMS und MMS für Vodafone-Kunden am Nikolaus-Tag

Kostenlose SMS und MMS für Vodafone-Kunden am Nikolaus-Tag

Zum Valentinstag, zum Tanz in den Mai, immer wieder lässt sich der Mobilfunk-Anbieter Vodafone etwas einfallen, um seinen Kunden das Kunde-Sein zu versüßen. Jetzt bekommen wieder Nutzer mit einem Handyvertrag oder einer Prepaidkarte des Unternehmens zum Nikolaus etwas in den Stiefel gesteckt. Einen ganzen Tag lang können kostenlos netzintern SMS und MMS verschickt werden.

Während der insgesamt sechsten Aktion dieser Art ermöglicht Vodafone den unbegrenzten Versand der beliebten Kurznachrichten (SMS) und der multimedialen Nachrichten (MMS) ohne, dass der Nutzer dafür zahlen muss. (Das gilt selbstverständlich nicht für Mehrwert-SMS, Sonderrufnummern und Premium-MMS.) Zwar werden die verschickten Nachrichten zunächst wie üblich berechnet, dann aber wieder gutgeschrieben. So können Vodafone-Kunden anderen Vodafone-Kunden am 6. Dezember zwischen 0 Uhr und 24 Uhr innerhalb Deutschlands nach Herzenslust Mitteilungen schicken, ohne einen Cent dafür bezahlen zu müssen.

Um dieses Nikolaus-Geschenk annehmen zu können, ist eine kostenlose Registrierung nötig. Die erfolgt einfach telefonisch oder per SMS über die Vodafone-Kurzwahl 22093. Die Anmeldung ist ab dem kommenden Montag bis einschließlich dem Aktionstag möglich. Wenn es so weit ist und der Nikolaus vor der Tür steht, erhalten alle angemeldeten Kunden eine Erinnerungs-SMS von Vodafone.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]