Prepaidkarte von easyMobile – Ab morgen für rechnerisch 0,- Euro

Prepaidkarte von easyMobile - Ab morgen für rechnerisch 0,- Euro

Vorbei sind die Zeiten, in denen Vieltelefonierern von einer Prepaidkarte abgeraten werden musste. Die Gesprächspreise der Guthabenkarten sind so günstig wie nie zuvor, sogar günstiger als mancher Handy-Vertragstarif eines Netzbetreibers. Und einfacher ist es außerdem. Es gibt meist nur einen Preis für alle nationalen Telefonate, der rund um die Uhr gilt. Diese Discount-Angebote ähneln sich alle mehr oder minder. Eines ist jedoch bei allen gleich, sie werden in dem Mobilfunk-Netz eines der deutschen Netzbetreiber abgewickelt.

Der Mobilfunk-Discounter easyMobile bietet eine Guthabenkarte an, mit der zurzeit für 14 Cent pro Minute in alle deutschen Telefonnetze, also die Mobilfunk-Netze von Vodafone, T-Mobile, E-Plus sowie o2 und in das deutsche Festnetz telefoniert werden kann (ausgenommen Sonderrufnummern und Auskunftsdienste). Dieser Preis gilt immer, an jedem Tag und zu jeder Stunde. Telefonate mit anderen easyMobile-Kunden kosten sogar nur 4 Cent pro Minute und SMS können für 12 Cent je Nachricht verschickt werden. Wie bei Guthabenkarten üblich, gibt es keine Grundgebühr und keine Vertragslaufzeit. Es gilt lediglich ein Mindestumsatz von 6,- € in drei Monaten, eine Vorgabe, die sicherlich keine Schwierigkeiten bereitet. Und anders als von Prepaidkarten gewohnt, können Kunden, die zu easyMobile wechseln wollen, ihre alte Mobilfunk-Rufnummer zu easyMobile mitnehmen (Rufnummernportierung). Dafür verlangt easyMobile nichts.

easyMobile berechnet für die Bereitstellung des Anschlusses eine einmalige Gebühr in Höhe von 16,- €. Regulär erhalten Neukunden gleichzeitig ein Startguthaben in Höhe von 10,- €, zahlen also nur 6,- € für die Guthabenkarte. Im Rahmen einer Preisaktion, die nur noch heute gilt, wurde das Startguthaben auf 15,- € angehoben. Somit kostet die Guthabenkarte nur noch 1,- Euro. Ab morgen kostet sie rechnerisch so gar nichts. easyMobile kündigte eine neue Preisaktion an, bei der die einmalige Einrichtungsgebühr auf 10,- € gesenkt wird, bei einem Startguthaben von ebenfalls 10,- €. Diese Aktion gilt vom 24. Juni bis zum 9. Juli bei der Bestellung einer Prepaidkarte von easyMobile. Die kann einfach online geordert werden. Wenige Tage später liegt die SIM-Karte im Briefkasten. Sie muss nur in das Handy eingesteckt werden und schon steht den günstigen Telefonaten nichts mehr im Weg.

Weitere Informationen

Discount-Handytarife – Vergleich
Handykauf und Anbieterwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]