Schnelles DSL von Alice – Bald in mehr Städten verfügbar

Schnelles DSL von Alice - Bald in mehr Städten verfügbar

Noch vor wenigen Jahren mussten die, die sich nach einer schnellen Internet-Anbindung per DSL sehnten, einen Telefonanschluss der Dt. Telekom haben und konnten dazu das sogenannte T-DSL von eben dem selben Anbieter erhalten, zu dem dann ein DSL-Tarif eines beliebigen Providers gebucht werden konnte. Der Markt verändert sich aber glücklicherweise schnell und deshalb hat der DSL-Interessent nun wesentlich mehr Möglichkeiten, von denen hier zwei vorgestellt werden sollen. Entweder bucht er an seinem Telefonanschluss der Dt. Telekom bei einem der DSL-Provider einen DSL-Anschluss als Resale-Produkt samt DSL-Tarif (das ist die momentan weit verbreitete Variante) oder er wendet sich völlig von der Dt. Telekom ab und beauftragt einen Anbieter wie etwa Arcor mit einem Vollanschluss. Diese Anbieter verfügen weitestgehend über unabhängige Netzstrukturen und können ihren Kunden deshalb Telefon und DSL aus ihrem Hause anbieten. Flächendeckend sind diese Angebote noch nicht verfügbar, doch jede Region wird von einem anderen regionalen Anbieter dominiert, wobei manche Provider ihre Produkte auch in vielen Bereichen Deutschlands anbieten.

Ein Anbieter mit einem solchen unabhängigen Angebot ist die HanseNet Telekommunikation GmbH. Dem Privatkunden ist dieser Name sicherlich nicht sonderlich geläufig, jedoch wird schnell klar, um wen es sich handelt, wenn die Produkte beschrieben werden. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg bietet Privatkunden DSL-Anschlüsse und Telefonanschlüsse unter dem Namen Alice an. Damit sind sie sogar recht erfolgreich, die Produkte sind bereits in vielen Anschlussgebieten verfügbar und ständig kommen weitere hinzu. In den Alice-Komplettpaketen ist ein Telefonanschluss und ein DSL-Anschluss mitsamt eines DSL-Tarifs enthalten. Ein Anschluss der Dt. Telekom ist dann nicht mehr nötig. Welches Alice-Paket das richtige ist, hängt von den Telefon- und Surfgewohnheiten des Nutzers ab. Auch entbündeltes DSL, für das kein Festnetz-Anschluss nötig ist, ist bei Alice schon zu bekommen. Den DSL-Anschluss von Alice gibt es regulär mit einer DSL-Bandbreite von bis zu 6.000 Kbit/s, mit bis zu 16.000 Kbit/s kann aber demnächst in etwa 100 mehr Städten als bisher gesurft werden. Dabei kooperiert HanseNet mit der QSC AG, die dafür die nötige Netzinfrastruktur bereitstellt.

Weitere Informationen

DSL-Angebote für DSL-Einsteiger
DSL-Wechsler-Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]