Echte Handy-Flatrate – Alles inklusive mit free Flat XL von freenetMobile

Echte Handy-Flatrate - Alles inklusive mit free Flat XL von freenetMobile

Dass Provider, die aus dem Internet-Bereich bekannt sind, Mobilfunk-Angebote machen, mutet noch etwas seltsam an. Doch aus der Fusion von freenet dem Internet-Provider und Mobilcom dem Mobilfunk-Provider ist ein neuer Produktzweig entstanden. Das Mobilfunk-Angebot nennt sich freenetMobile und offeriert bereits mehrere neue Tarife. Neben fünf Vertragstarifen mit Inklusivminuten und unterschiedlichen Gesprächspreisen hat der frisch gebackene Mobilfunkanbieter freenet auch eine Flatrate angekündigt. Ganz neu ist der Gedanke einer Handy Flatrate für Mobilfunk-Nutzer nicht. Zum Beispiel mit dem Tarif von BASE wurde bereits ein Ansatz geschaffen, jedoch gab es bislang keine echte Flatrate. Zum Pauschalpreis in wirklich alle nationalen Telefonnetze telefonieren ging bisher nicht, die sogenannten Flatrates gelten nämlich meist nur für ein Telefonnetz. Mit der free Flat XL von freenetMobile wird deshalb ein in Deutschland wirklich neues Produkt eingeführt, das allerdings seinen Preis hat.

Egal wie oft, egal wie lange, mit der ab April erhältlichen free Flat XL von freenetMobile kann mit dem Handy ohne weitere Kosten in das deutsche Festnetz und in jedes nationale Mobilfunknetz telefoniert werden. Die Verbindungen zu Sonderrufnummern sind selbstverständlich ausgeschlossen. Der Versand einer SMS kostet 20 Cent, MMS können für 39 Cent pro Stück verschickt werden. Allerdings wird sich die free Flat XL von freenetMobile für einen durchschnittlichen Handynutzer nicht lohnen. Sie kostet nämlich monatlich 89,- € bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Eventuell fallen zusätzlich 10,- € pro Monat an, nämlich falls sich der Kunde zu der Handy-Flatrate ein neues Mobiltelefon leisten möchte. Die einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 24,95 € fällt dann eigentlich nicht mehr ins Gewicht.

Weitere Informationen

Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl
Handyvertrag Vergleich
Prepaid-Karte (Guthabenkarte) – Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]