Schon vor dem telefonieren sparen – Handytarif mit Preisaktion für Einsteiger

Schon vor dem telefonieren sparen - Handytarif mit Preisaktion für Einsteiger

Seit der Mobilfunk-Markt um die ersten Discount-Handytarife bereichert wurde, geniessen Handykunden bis dato nicht gekannte Preissenkungen, Sonderangebote und eine stetig wachsende Anbietervielfalt. Waren früher Minutenpreise um 70 Cent keine Seltenheit, hat sich das grundlegend geändert. Rund 14 Cent pro Minute zahlen Handy-Kunden mit einem der günstigsten Angebote der Discount-Anbieter. Und dieser Preis gilt nicht etwa nur zu nachtschlafender Zeit oder für eine nur begrenzte Anzahl von Anrufen. Rund um die Uhr in alle deutschen Telefonnetze kann telefoniert werden, ohne dass sich der Kunde Gedanken um schwankende Preise machen muss.

Eben weil sich nun so viele Anbieter den Markt teilen, funktioniert der Wettbewerb und der Kunde profitiert davon. Ob die Wahl auf eine Prepaidkarte oder einen Handyvertrag fällt, ist vor allem Geschmackssache. Für welchen Tarif sich der Kunde dann aber entscheidet, bestimmt meist vor allem der Minutenpreis für nationale Telefonate. Auch Tarife für Viele-SMS-Schreiber gibt es, bei denen der Augenmerk besonders auf günstige SMS-Preise gelegt wurde. Da sich die Preise der Discount-Tarife inzwischen aber mehr oder weniger gleichen, lohnt sich für Neukunden auch oft ein Blick auf die Einsteiger-Konditionen.

Die meisten Discount-Anbieter bieten regelmäßig Preisaktionen an, die Neukunden locken soll, zu ihrem Produkt zu greifen. Nicht selten verschieben die Anbieter das Verhältnis zwischen dem Kaufpreis der SIM-Karte und dem enthaltenen Startguthaben so, dass sich rechnerisch ein Kaufpreis von 0,- € ergibt oder der Kunde sogar mehr bekommt als er bezahlt. callmobile ist zum Beispiel ein Anbieter, der in hübscher Regelmässigkeit solche Preisaktionen anbietet.

Bei callmobile erhalten die Kunden zur Zeit 10,- € Startguthaben und zahlen 10,- €, wenn sie sich bis zum 10. Juli bei dem Anbieter anmelden. Aber auch bei blau.de gibt es im Moment 20,- € Starguthaben bei einem Kaufpreis von 19,90 €. Immerhin 15,- € gibt es als Startguthaben bei einem Kaufpreis von 19,95 € bei simyo noch bis zum kommenden Montag. Und Tchibo bietet zusätzliche 20,- €, die bis Ende September abtelefoniert werden können, wenn die Entscheidung für einen Tchibo-Tarif bis zum 05. Juli fiel. Der Anbieter der Handyflatrate BASE erstattet zur Zeit die anfallende Einrichtungsgebühr und auch simply bietet derzeit eine attraktive Preisaktion an. Bei der Suche nach dem passenden Handytarif lohnt sich also auch ein Blick auf die aktuellen Preisaktionen der Anbieter.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid-Karte (Guthabenkarte) – Vergleich
Handy Vertragsverlängerung – online
Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]