Huawei – zwei neue günstige Smartphones

Honor View 10
Honor View 10

Der chinesische Hersteller Huawei mausert sich immer mehr zum ernst zu nehmenden Konkurrenten für die großen Smartphone-Hersteller. Nicht zuletzt ließ das Unternehmen mit deutschem Sitz in Düsseldorf durch die Entwicklung eines Prozessors mit künstlicher Intelligenz aufhorchen. Für Mobilfunktechnologie ist Huawei einer der wichtigsten Zulieferer der Netzbetreiber. Außerdem baut der Hersteller Endkundengeräte. Mit dem Honor Mate 10 Pro bietet Huawei unter anderem ein günstiges Premium-Smartphone, das in puncto Leistung an die Platzhirsche heranreichen kann. Auch die anderen Handys von Huawei sind in ihrer Klasse an der unteren Preisgrenze anzusiedeln. Aktuell gibt es zwei interessante Neuheiten aus der Honor-Serie: Honor 7X und Honor View 10. Beide Handys punkten durch eine gute Ausstattung und riesige Displays.

Was kann das Honor 7X?

Das Honor X7 ähnelt in Details dem Honor Mate 10 Lite, kostet jedoch nur 299 Euro und ist technisch noch etwas weiter abgespeckt. Das schon im Handel angekommene Smartphone läuft auf Android 7 (Nougat) und verfügt über den Prozessor Kirin 659. Dieser erleichtert mit acht Kernen das Arbeiten. Das X7 verfügt über vier GB Arbeitsspeicher und einen Speicherplatz von 64 GB. Ein zusätzlicher Slot erlaubt eine zweite SIM-Karte (Dual-SIM-Betrieb) oder eine zusätzliche Speicherkarte.

Optisch ist das Honor X7 ein echter Brocken. Das nur sieben Millimeter dicke Gerät ist 15,6 x 7,5 cm groß und ermöglicht ein 5,93 Zoll (15,06 cm) großes Display im 18:9-Verhältnis. Für die Kamera stehen zwei Sensoren mit 16 Megapixeln und zwei Megapixeln zur Verfügung, die gute Ergebnisse erzielen und einige Effekte beinhalten. Videoaufnahmen sind als Full-HD mit 30 fps möglich. Der Akku bietet 3.340 mAh. Perspektivisch ist allerdings die maximale Bandbreite im LTE-Netz mit 300 MBit/s etwas knapp.

Was kann das Honor View 10?

Das Honor View 10 kommt Anfang 2018 in den Handel und kostet 499 Euro. Wie das Honor 7X gibt es hier ebenfalls Ähnlichkeiten zu anderen Handys, und zwar zum Mate 10 (Pro). Das View 10 ist technisch deutlich reduzierter, lässt aber die Verwandtschaft klar erkennen. Es läuft auf Android 8 (Oreo) und fällt ebenfalls durch seine großen Maße auf, die einem 5,99 Zoll (15,21 cm) großen Full-HD-Display (IPS) mit 18:9-Auflösung Raum geben. Ebenfalls enthalten sind ein Fingerabdrucksensor und eine Gesichtserkennung sowie eine Kamera mit solider Technik und guten Features.

Spannend wird es im Inneren. Der neue Kirin 970 mit der integrierten künstlichen Intelligenz und mit vier Kernen mit 2,4 GHz sowie vier Kernen mit 1,8 GHz sorgen für ein effektives Arbeiten. Sechs GB Arbeitsspeicher unterstützen die Leistung. Als Speicherplatz stehen beachtliche 128 GB zur Verfügung, die per microSD-Karte erweitert werden können. Der Akku bietet 3.750 mAh. Im LTE-Netz können Nutzer bis zu 600 MBit/s erreichen. Das alles macht das Honor View 10 zu einem leistungsstarken Smartphone mit attraktivem Preis.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]