BASE Web Edition – Handy-Flatrate für monatlich 10 Euro bis Ende Juni erhältlich

BASE Web Edition - Handy-Flatrate für monatlich 10 Euro bis Ende Juni erhältlich

Der Anbieter BASE ist eine der Discount-Marken des Mobilfunk-Netzbetreibers E-Plus. Die Marke legt ihren Schwerpunkt auf Flatrates für Telefonate von dem Handy. Zu der ehemals einzigen BASE-Handyflatrate sind inzwischen einige andere hinzugekommen. Angefangen von der kleinsten BASE Handyflat für 0-Cent-Telefonate in das deutsche Festnetz über die Handyflat, mit der auch ohne weitere Kosten in das E-Plus-Mobilfunknetz telefoniert werden kann, bis hin zu der Allround-Handyflat, die alle nationalen Telefonate einschließt, BASE bietet diverse Flatrates für Handytelefonate und übrigens auch eine für mobil surfen.

Für Telefonate von dem Handy in das deutsche Festnetz, zu anderen BASE-Kunden und in das restliche E-Plus-Mobilfunknetz bietet der Discounter derzeit ein nahezu unwiderstehliches Angebot an. Die Handy-Flatrate namens BASE Web Edition ist nur bis zum 30. Juni und nur online erhältlich. Für 10,- € pro Monat erhalten Interessenten die Flatrate mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 25,- €. Allerdings sind die übrigen innerdeutschen Telefonate mit 29 Cent pro Minute etwas teurer als in den anderen BASE-Tarifen, die minutengenaue Taktung (60/60) ist nicht besonders günstig und nationale SMS kosten mit 29 Cent pro Stück unverhältnismäßig viel. Wer aber insbesondere in das deutsche Festnetz und das E-Plus-Netz telefoniert, bekommt mit der begrenzt erhältlichen BASE Web Edition eine günstige Handy-Flatrate nach seinem Geschmack.

Weitere Informationen

BASE bestellen
Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Handytarif – Tarifrechner
Handy Vertragsverlängerung – online

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]