BASE Web Edition – Handy-Flatrate für monatlich 10 Euro bis Ende Juni erhältlich

BASE Web Edition - Handy-Flatrate für monatlich 10 Euro bis Ende Juni erhältlich

Der Anbieter BASE ist eine der Discount-Marken des Mobilfunk-Netzbetreibers E-Plus. Die Marke legt ihren Schwerpunkt auf Flatrates für Telefonate von dem Handy. Zu der ehemals einzigen BASE-Handyflatrate sind inzwischen einige andere hinzugekommen. Angefangen von der kleinsten BASE Handyflat für 0-Cent-Telefonate in das deutsche Festnetz über die Handyflat, mit der auch ohne weitere Kosten in das E-Plus-Mobilfunknetz telefoniert werden kann, bis hin zu der Allround-Handyflat, die alle nationalen Telefonate einschließt, BASE bietet diverse Flatrates für Handytelefonate und übrigens auch eine für mobil surfen.

Für Telefonate von dem Handy in das deutsche Festnetz, zu anderen BASE-Kunden und in das restliche E-Plus-Mobilfunknetz bietet der Discounter derzeit ein nahezu unwiderstehliches Angebot an. Die Handy-Flatrate namens BASE Web Edition ist nur bis zum 30. Juni und nur online erhältlich. Für 10,- € pro Monat erhalten Interessenten die Flatrate mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 25,- €. Allerdings sind die übrigen innerdeutschen Telefonate mit 29 Cent pro Minute etwas teurer als in den anderen BASE-Tarifen, die minutengenaue Taktung (60/60) ist nicht besonders günstig und nationale SMS kosten mit 29 Cent pro Stück unverhältnismäßig viel. Wer aber insbesondere in das deutsche Festnetz und das E-Plus-Netz telefoniert, bekommt mit der begrenzt erhältlichen BASE Web Edition eine günstige Handy-Flatrate nach seinem Geschmack.

Weitere Informationen

BASE bestellen
Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Handytarif – Tarifrechner
Handy Vertragsverlängerung – online

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]