telespiegel News – Januar 2002

04.01.02: Kostenlos – Euro-Symbol als einfachere Eingabe an der Tastatur

Eine kleine Software von Alpenland sorgt dafür, dass das jetzt sehr beliebte Eurozeichen € mit einer einfacheren Tastenkombination auf den Bildschirm gebracht wird. Statt der üblichen Kombination der beiden Tasten Alt Ger und E bringt dann die kaum benutzte Taste für das Sonderzeichen Celsiusgrad °, links oben unter der Escape-Taste Esc, das Eurosymbol auf den Bildschirm. Die nichtkommerzielle Nutzung der Software ist kostenlos und steht zum Download bereit.

08.01.02: Vorsicht – Unseriöse Kundenwerbung durch AOL

Überall bekommt man die CD-Rom von AOL mit 50 Freistunden zum Surfen im Internet fast nachgeworfen. Bei den sonst relativ hohen Minutenpreisen von AOL entspricht das einem Gegenwert von rund 45,- €. Kostenlos, Freistunden? Wehe dem, der sich genau das Kleingedruckte auf der erhaltenen Box durchliest. Groß geschrieben liest man dort von „50 Stunden total GRATIS, AOL by Call – kein Mindestumsatz, keine Grundgebühr”. Ganz klein gedruckt entdeckt man dann unten auf der Box, dass eine Mitgliedschaft mit einer Gebühr von monatlich 3,- € dafür erforderlich ist. Außerdem fällt nach Nutzung der Freistunden ein hoher Minutenpreis von 1,7 Cent pro Minute an. Aber auch da könnte man meinen, dass eine Kündigung das Thema AOL dann erledigt hätte. Pustekuchen! Um die Freistunden nutzen zu können, ist die Installation der umfangreichen AOL-Software auf Ihrem Rechner erforderlich. Diese verstellt nicht nur viele persönliche Einstellungen des Users, nein, ein kleiner Klick auf AOL als Standartinternetzugang verhindert das Nutzen jeglicher anderer Internetprovider. Nicht wenige PC-Besitzer mussten danach eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems vornehmen, um den Datenmüll von AOL komplett beseitigen zu können. Gerade unerfahrene PC-Besitzer sind mit der Deinstallation der AOL-Software absolut überfordert. Dieses ist eine sehr unseriöse Kundenwerbung, lassen Sie die Finger von so einem zweifelhaften Angebot.

14.01.02: Gratis-Programm „YAW“ zum Schutz vor neuartigem 0190-Dialer

Im Regelfall gibt es sogenannte 0190-Dialer um kostenpflichtige Internetangebote (oft im Erotikbereich) möglichst einfach bezahlen zu können. Doch es gibt darunter auch eine Menge schwarzer Schafe, die versuchen dem Internetuser einen 0190-Dialer unterzuschmuggeln. Um dieses zu verhindern wurde das Programm „YAW” entwickelt, welches grundsätzlich jede Verbindung ins Internet kontrolliert und erst nach vorherigen Freigabe des User die Verbindung herstellt. So wird verhindert, dass sich still und leise in Ihren DFÜ-Verbindungen eine fremde Zugangssoftware einnistet und unberechtigter Weise eine Verbindung zum teuren 0190-Tarif herstellt. YAW ist somit also eine kleine Firewall für das DFÜ-Netzwerk. Weitere Infos gibt es bei Trojaner-Info direkt auf der Webseite (dort „Eigene Programme” klicken.).

nächster Monat / vorheriger Monat

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Der Black Friday steht vor der Tür – darauf müssen Verbraucher achten

Der Black Friday steht vor der Tür

Darauf müssen Verbraucher achten

In kurzer Zeit startet wieder der Black Friday. Verbraucher werden mit riesigen Rabatten angelockt. Einige der Angebote sind jedoch trügerisch. Daher sollten Käufer stets Ruhe und Vorsicht walten lassen und Preisvergleiche durchführen. Wer bewusst shoppt, kann wirklich sparen. […]

Versteckte Kosten bei Handyverträgen – clever sparen im Tarifdschungel

Versteckte Kosten bei Handyverträgen

Clever sparen im Tarifdschungel

Handyverträge wirken oft günstig, verbergen jedoch Kostenfallen wie automatische Preissteigerungen und Zusatzoptionen. Wer Tarife sorgfältig prüft, kann das Sparpotenzial im Mobilfunkmarkt effektiv nutzen. […]

Speedport 7

Neuer Router & WLAN-Pakete der Telekom

Speedport 7

Der neue Speedport 7 Router der Telekom kombiniert modernste Wi-Fi-7-Technologie mit intuitiver App-Steuerung sowie smarten Zusatzfunktionen. Kunden können zwischen drei WLAN-Paketen wählen, die maximale Stabilität, Komfort und Sicherheit bieten sollen. […]

Wie KI den Büroarbeitsmarkt bis 2030 verändert – was sind die Risiken?

Wie KI den Büroarbeitsmarkt bis 2030 verändert

Was sind die Risiken?

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt enorm. Besonders klassische Bürojobs geraten dabei zunehmend unter Druck. Viele KI-Assistenten sind bereits zum jetzigen Zeitpunkt in der Lage, Aufgaben automatisiert zu übernehmen. Insbesondere für Berufseinsteiger wird sich künftig einiges verändern. […]

Weiße Flecken 2025 - Warum Deutschlands Mobilfunk noch Lücken hat

Weiße Flecken 2025

Warum Deutschlands Mobilfunk noch Lücken hat

Deutschland ist fast flächendeckend mit Mobilfunk versorgt – aber noch nicht ganz. Laut einer aktuellen Studie des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) bleiben trotz jahrelangen Ausbaus noch rund zwei Prozent der Landesfläche ohne Empfang. Warum gerade Wälder, Berge und Grenzregionen so hartnäckig vom Netz ausgeschlossen bleiben, zeigt eine detaillierte Analyse. […]