telespiegel News – März 2002

06.03.02: Urteil – Dt. Telekom sperrt 0190-Nummer trotz Kundenauftrag nicht – Kunde braucht nicht zahlen

In diesem Urteil des Landgericht Trier (AZ: 1 S 147/01) hat die Dt. Telekom klar den Kürzeren gezogen. Zum Sachverhalt: Ein Kunde hatte einen Antrag gestellt, sämtliche Zugänge von seinem Telefonanschluss zu 0190-Nummern zu sperren. Die Ausführung dieses Antrages hatte die Dt. Telekom dem Kunden zu einem festen Zeitpunkt zugesichert, dann aber nicht ausgeführt. Der Kunde überlies während eines gewissen Zeitraumes sein Haus einem Bekannten, der in dieser Zeit fleißig Anrufe zu den genannten „Servicerufnummern” führte. Ab dem Zeitpunkt der zugesicherten Sperre braucht der Beklagte nun die Rechnung für die geführten Gespräche, nach dem aktuellen Urteil des Landgerichtes, nicht begleichen.

11.03.02: Surfen auf Erotik-Seiten am Arbeitsplatz kann zur fristlosen Kündigung führen

Besondere Vorsicht beim privaten Surfen am Arbeitsplatz ist geboten, wenn dieses im Arbeitsvertrag geregelt ist. Im jetzt bekannt gemachten Urteil des Arbeitsgerichtes Düsseldorf (Az.: 4 Ca 3437/01) wurde ein Mitarbeiter fristlos gekündigt, weil er entgegen ausdrücklicher Regelung am Arbeitsplatz den Internetzugang zu privaten Zwecken genutzt hat. Um eine fristlose Kündigung auszusprechen, muss der Umgang mit dem Internetzugang klar im Arbeitsvertrag geregelt sein. Ist diese Klausel dort nicht vorhanden, kann sich der Arbeitnehmer unter Umständen auf eine stillschweigende Duldung berufen.

15.03.02: Dt. Telekom: 3 Monate Telefonrechnung per E-Mail testen und 4,80 € Gutschrift erhalten

Die Dt. Telekom bietet allen Kunden derzeit an, die Telefonrechnung online zu beziehen. Um dieses dem Kunden schmackhaft zu machen, erhält jeder Tester dieses Angebotes eine einmalige Gutschrift von 4,80 € auf die Telefonrechnung. Während der Testphase erhält der Kunde gleichzeitig auch weiter die gewohnte Rechnung per Post. Nach Ablauf der Testphase kann der Kunde sich dann zwischen der Rechnung per Post oder per E-Mail entscheiden. Für diese Aktion ist eine Einzugsermächtigung erforderlich.

18.03.02: Alle Prepaidtarife der Netzbetreiber im kompakten Vergleich

Neben den bereits bestehenden Tarifen finden Sie nun in unserem Prepaid-Vergleich auch die neuen Tarife von D2 Vodafone. Diese können ab dem 2. Mai 2002 beantragt werden. Insgesamt finden Sie nun 18 verschiedene Tarife in unserer Aufstellung.

20.03.02: Voicemail – Sprachnachrichten ins Festnetz oder zum Handy verschicken

Der Anbieter 01058 bietet einen neuen Service: Voicemail. Damit können Sie Sprachnachrichten zu vorher bestimmbarem Datum und Uhrzeit an jedes Telefon in In- und Ausland verschickt werden. Die Nachricht kann bis zu 30 Sekunden lang sein, und zum Beispiel Geburtstagsgrüße oder andere Mitteilungen enthalten. Der Service kostet während der Aufnahme auf Band (ähnlich einem Anrufbeantworter) an deutsche Festnetzrufnummern 9 Cent pro Minute, an ausländische Festnetznummern und an Handys im In- und Ausland pro Anruf 24 Cent. Die Aufgabe der Sprachnachrichten erfolgt für den deutschen Festnetzbereich unter 01803-337070, für eine Nachricht zum Handy oder ins ausländische Festnetz unter 01804-411333.

23.03.02: 24 Free-SMS Anbieter ohne Anmeldung, ohne Kosten

Wir nennen die Anbieter. Immer mehr Free-SMS Anbieter im Internet stellen das bisherige kostenlose Angebot um auf ein kostenpflichtiges, oder stellen den Dienst komplett ein. Wir recherchieren regelmäßig dazu im Internet, und können Ihnen derzeit 19 Anbieter ohne Anmeldung nennen. Unsere Aufstellung wird laufend überprüft und ergänzt, damit Sie auch weiterhin gratis SMS-Nachrichten über das Internet verschicken können. Zur Aufstellung der Anbieter.

nächster Monat / vorheriger Monat

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Der Black Friday steht vor der Tür – darauf müssen Verbraucher achten

Der Black Friday steht vor der Tür

Darauf müssen Verbraucher achten

In kurzer Zeit startet wieder der Black Friday. Verbraucher werden mit riesigen Rabatten angelockt. Einige der Angebote sind jedoch trügerisch. Daher sollten Käufer stets Ruhe und Vorsicht walten lassen und Preisvergleiche durchführen. Wer bewusst shoppt, kann wirklich sparen. […]

Versteckte Kosten bei Handyverträgen – clever sparen im Tarifdschungel

Versteckte Kosten bei Handyverträgen

Clever sparen im Tarifdschungel

Handyverträge wirken oft günstig, verbergen jedoch Kostenfallen wie automatische Preissteigerungen und Zusatzoptionen. Wer Tarife sorgfältig prüft, kann das Sparpotenzial im Mobilfunkmarkt effektiv nutzen. […]

Speedport 7

Neuer Router & WLAN-Pakete der Telekom

Speedport 7

Der neue Speedport 7 Router der Telekom kombiniert modernste Wi-Fi-7-Technologie mit intuitiver App-Steuerung sowie smarten Zusatzfunktionen. Kunden können zwischen drei WLAN-Paketen wählen, die maximale Stabilität, Komfort und Sicherheit bieten sollen. […]

Wie KI den Büroarbeitsmarkt bis 2030 verändert – was sind die Risiken?

Wie KI den Büroarbeitsmarkt bis 2030 verändert

Was sind die Risiken?

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt enorm. Besonders klassische Bürojobs geraten dabei zunehmend unter Druck. Viele KI-Assistenten sind bereits zum jetzigen Zeitpunkt in der Lage, Aufgaben automatisiert zu übernehmen. Insbesondere für Berufseinsteiger wird sich künftig einiges verändern. […]

Weiße Flecken 2025 - Warum Deutschlands Mobilfunk noch Lücken hat

Weiße Flecken 2025

Warum Deutschlands Mobilfunk noch Lücken hat

Deutschland ist fast flächendeckend mit Mobilfunk versorgt – aber noch nicht ganz. Laut einer aktuellen Studie des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) bleiben trotz jahrelangen Ausbaus noch rund zwei Prozent der Landesfläche ohne Empfang. Warum gerade Wälder, Berge und Grenzregionen so hartnäckig vom Netz ausgeschlossen bleiben, zeigt eine detaillierte Analyse. […]