Siemens-Handys anfällig für StörSMS – Keine bleibenden Schäden

Siemens-Handys anfällig für StörSMS - Keine bleibenden Schäden

In den letzten Tagen wurde gemeldet, dass Siemens-Handys der 35er- und 45er-Serie durch eine bestimmte SMS blockiert werden können. Auf den internationalen Seiten des Herstellers sind Informationen über die durch eine solche SMS verursachten Fehlfunktionen zu finden. Siemens schreibt darin, man könne eine SMS mit unüblicher Zeichenkombination erhalten, die das Mobiltelefon bei dem Versuch die SMS zu öffnen „einfriere„. Auf dem Display sei dann permanent „Bitte warten„ zu lesen. Alle Geräte seit der 35er-Serie, mit Ausnahme des S40 und CL50, seien betroffen.

Siemens empfiehlt, die SMS mit längerem Druck auf den roten Knopf zu schließen. Sei das nicht möglich, soll der Handy-Akku für einige Sekunden entfernt und dann wieder eingesetzt werden. Danach könne die SMS gelöscht werden. Das direkte Löschen geöffneter Kurzmitteilungen ist allerdings bei den Geräten C35i, M35i and S35i nicht möglich. Daher empfiehlt der Hersteller bei dem Problem mit diesen Modellen, die SIM-Karte heraus zu nehmen, in ein anderes, nicht betroffenes Handy zu stecken und dann die SMS von der SIM-Karte zu entfernen. Ferner versichert Siemens, solch eine SMS würde ein so beeinflusstes Gerät nicht beschädigen.

Weitere Informationen

Handy Vertragsverlängerung online
Handyvirus

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]