Vergünstigtes Handy vom Mobilfunkanbieter – Subvention ab nächstes Jahr vom Umsatz abhängig

Vergünstigtes Handy vom Mobilfunkanbieter - Subvention ab nächstes Jahr vom Umsatz abhängig

Vorbei sind die Zeiten, in denen beim Abschluss eines Mobilfunkvertrages oder einer Vertragsverlängerung für wenige Euro ein neues Hightech-Handy sein eigen genannt werden kann. Das stellt das Telekommunikationsmagazin connect in Aussicht. Die Diskussion um geringere Subventionen neuer Mobilfunkgeräte ist bereits vor langer Zeit entbrannt. Im nächsten Jahr sollen Neu- und Bestandskunden laut Berichten des Magazins nun endgültig tiefer in die Tasche greifen, wenn sie von ihrem Netzbetreiber zu ihrem Mobilfunkvertrag ein neues Handy bekommen möchten.

Zukünftig richtet sich die Höhe der Subventionierung nach dem Umsatz, den die Unternehmen mit dem jeweiligen Kunden erzielen. Den Preis eines neuen Gerätes werden die vier Netzbetreiber also bei Vertragsabschluss von dem gewählten Tarif und bei einer Vertragsverlängerung von dem bisherigen Umsatz abhängig machen.

Zwar werden die Betreiber der D-Netze Vodafone und T-Mobile auch weiterhin bei einem neuen Handyvertrag Mobiltelefone zu niedrigen Preisen anbieten, jedoch werden nur Premiumkunden mit hohem monatlichen Gesprächsumsatz in den Genuss hochwertigen Modelle zu stark subventionierten Preisen kommen. Die Höhe der Vergünstigung machen auch E-Plus und O2 von dem Nutzungsverhalten der Kunden abhängig. So kann der Preisunterschied bei dem gleichen Gerät je nach Kundenumsatz beziehungsweise Tarifwahl bis zu 100,- € betragen, berichtete connect.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]