Sonderaktion bei Tiscali – 100 geschenkte Onlineminuten für Neukunden

Sonderaktion bei Tiscali - 100 geschenkte Onlineminuten für Neukunden

Internetnutzer, die sich bis zum 12. April für einen Tiscali-Tarif entscheiden, bekommen von dem Unternehmen 100 Freiminuten geschenkt. Die Freiminuten können zu einem beliebigen Zeitpunkt genutzt werden, denn sie verfallen nicht. Die Aktion gilt für die analogen und ISDN Internet by Call Tarife, für die eine Anmeldung vorausgesetzt wird, also die drei Produkte „Tiscali Smart Pro“, „Tiscali Smart Standart“ und „Tiscali Protect“. Für monatlich 3,99 € erhalten Kunden den Tarif „Tiscali Smart Pro“, mit dem für einen Minutenpreis von 0,99 Cent gesurft werden kann. Eine Einwahlgebühr fällt dabei nicht an und die Onlinezeit wird minutengenau abgerechnet. Zusätzlich stehen dem Kunden 90 MB Webspace für eine eigene Homepage und 90 eMailadressen zur Verfügung.

Ohne monatliche Grundgebühr am Internetanschluss surfen Nutzer des Tarifs „Tiscali Smart Standart„. Dafür fallen pro Einwahl 6 Cent Einwahlgebühr an. Auch in diesem Tarif werden pro Surfminute 0,99 Cent bei minutengenauer Abrechnung fällig. Das Angebot beinhaltet 30 MB Speicherplatz für eine eigene Webseite und 30 eMailadressen.

Mit einem umfangreichen Sicherheitspaket präsentiert sich der Tarif „Tiscali Protect„. Neben der Virenschutz-, Firewall- und Verschlüsselungs-Software, erhalten Kunden 50 MB Webspace und 50 eMailadressen. Es fällt keine monatliche Grundgebühr und keine Einwahlgebühr an. Genutzte Onlineminuten werden minutengenau mit 1,49 Cent berechnet.

Weitere Informationen

ISDN Flatrate
DSL Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Wie KI den Büroarbeitsmarkt bis 2030 verändert – was sind die Risiken?

Wie KI den Büroarbeitsmarkt bis 2030 verändert

Was sind die Risiken?

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt enorm. Besonders klassische Bürojobs geraten dabei zunehmend unter Druck. Viele KI-Assistenten sind bereits zum jetzigen Zeitpunkt in der Lage, Aufgaben automatisiert zu übernehmen. Insbesondere für Berufseinsteiger wird sich künftig einiges verändern. […]

Weiße Flecken 2025 - Warum Deutschlands Mobilfunk noch Lücken hat

Weiße Flecken 2025

Warum Deutschlands Mobilfunk noch Lücken hat

Deutschland ist fast flächendeckend mit Mobilfunk versorgt – aber noch nicht ganz. Laut einer aktuellen Studie des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) bleiben trotz jahrelangen Ausbaus noch rund zwei Prozent der Landesfläche ohne Empfang. Warum gerade Wälder, Berge und Grenzregionen so hartnäckig vom Netz ausgeschlossen bleiben, zeigt eine detaillierte Analyse. […]

Kurz, schneller, süchtig - Wie Kurzvideos unsere Aufmerksamkeit verändern

Kurz, schneller, süchtig

Wie Kurzvideos unsere Aufmerksamkeit verändern

TikTok, Reels, Shorts – sie unterhalten, informieren und binden Millionen. Doch der Boom der Kurzvideos hat Folgen: Nie zuvor haben so viele Menschen in Deutschland in Sekundenform gedacht, gelacht – und gelernt. Eine neue Studie zeigt, wie tief die kurzen Clips inzwischen in unseren Alltag und unsere Meinungsbildung eingreifen. […]

Neuer Aufspürdienst von Google – „Find Hub“ knackt 1 Milliarde Downloads

Neuer Aufspürdienst von Google

„Find Hub“ knackt 1 Milliarde Downloads

Google hat seinen Aufspürdienst in „Find Hub“ umbenannt und die 1 Milliarde Downloads im Play Store geknackt. Die App hilft beim Orten und Sichern von Android-Geräten. Zusätzlich gibt es neue Funktionen wie beispielsweise die Unterstützung der UWB-Technologie. […]