Sonderaktion bei Tiscali – 100 geschenkte Onlineminuten für Neukunden

Sonderaktion bei Tiscali - 100 geschenkte Onlineminuten für Neukunden

Internetnutzer, die sich bis zum 12. April für einen Tiscali-Tarif entscheiden, bekommen von dem Unternehmen 100 Freiminuten geschenkt. Die Freiminuten können zu einem beliebigen Zeitpunkt genutzt werden, denn sie verfallen nicht. Die Aktion gilt für die analogen und ISDN Internet by Call Tarife, für die eine Anmeldung vorausgesetzt wird, also die drei Produkte „Tiscali Smart Pro“, „Tiscali Smart Standart“ und „Tiscali Protect“. Für monatlich 3,99 € erhalten Kunden den Tarif „Tiscali Smart Pro“, mit dem für einen Minutenpreis von 0,99 Cent gesurft werden kann. Eine Einwahlgebühr fällt dabei nicht an und die Onlinezeit wird minutengenau abgerechnet. Zusätzlich stehen dem Kunden 90 MB Webspace für eine eigene Homepage und 90 eMailadressen zur Verfügung.

Ohne monatliche Grundgebühr am Internetanschluss surfen Nutzer des Tarifs „Tiscali Smart Standart„. Dafür fallen pro Einwahl 6 Cent Einwahlgebühr an. Auch in diesem Tarif werden pro Surfminute 0,99 Cent bei minutengenauer Abrechnung fällig. Das Angebot beinhaltet 30 MB Speicherplatz für eine eigene Webseite und 30 eMailadressen.

Mit einem umfangreichen Sicherheitspaket präsentiert sich der Tarif „Tiscali Protect„. Neben der Virenschutz-, Firewall- und Verschlüsselungs-Software, erhalten Kunden 50 MB Webspace und 50 eMailadressen. Es fällt keine monatliche Grundgebühr und keine Einwahlgebühr an. Genutzte Onlineminuten werden minutengenau mit 1,49 Cent berechnet.

Weitere Informationen

ISDN Flatrate
DSL Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
EU-Energielabel – verbesserte Transparenz bei Smartphones

EU-Energielabel

verbesserte Transparenz bei Smartphones

Um Verbrauchern mehr Transparenz zu bieten und gleichzeitig die Langlebigkeit von Smartphones und Tablets zu steigern, wird ab dem 20. Juni dieses Jahres eine neue EU-Vorgabe gültig. Dann wird das sogenannte EPREL-Label für alle Geräte zur Pflicht, die in der EU verkauft werden. […]

Neue Regelung ab Juni – Stromanbieterwechsel innerhalb von 24 Stunden

Neue Regelung ab Juni

Stromanbieterwechsel innerhalb von 24 Stunden

Verbraucher haben bald den Anspruch, ihren Stromanbieter werktags innerhalb von 24h zu wechseln. Die neue Regelung, mit der eine EU-Richtlinie umgesetzt wird, greift ab dem 6. Juni dieses Jahres. Dadurch soll unter anderem der Wettbewerb gestärkt werden. […]

Support-Ende für Windows 10 – BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems

Support-Ende für Windows 10

BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems

Im Herbst dieses Jahres ist Schluss mit dem Support für Windows 10. Aus diesem Grund empfiehlt das BSI dringend ein Upgrade auf Windows 11 oder den Wechsel zu einem anderen Betriebssystem. Denn die Weiternutzung der nicht mehr unterstützten Version kann zum echten Sicherheitsrisiko werden. […]

Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]