DVD to Mobile – Das Handy wird zum DVD-Player

DVD to Mobile - Das Handy wird zum DVD-Player

Für viele ist es ein ständiger Begleiter und wird längst nicht mehr nur zum telefonieren benutzt: das Mobiltelefon. Ob zum Versand von SMS oder MMS, zum fotografieren, surfen, Musik hören, etc., Handys können inzwischen für viele Dinge genutzt werden. Nun bietet die holländische Firma Makayama eine Software an, mit deren Hilfe auch DVDs über das Handydisplay angeschaut werden können.

Das unter Windows XP lauffähige Programm „DVD to mobile„ konvertiert DVD-Dateien für Handys. Die so umgewandelten Filme lassen sich auf Flash-Speicherkarten übertragen und können auf Smartphones mit dem Betriebssystem „Windows Mobile Smartphone Edition„ im Widescreen-Format betrachtet werden. Auf dem Handy installiert das Programm dafür einen eigenen Video-Player. Ein Spielfilm in voller Länge soll auf eine Speicherkarte von nicht mehr als 128 MByte passen. Die konvertierte Video-Datei besitzt laut Makayama eine gute Bildqualität sowie Stereo-Klang. Außerdem werden Fremdsprachen und Untertitel unterstützt.
Auf der Webseite des Unternehmens Makayama kann eine kostenlose Demo-Version heruntergeladen werden, die allerdings lediglich fünf Minuten einer DVD konvertiert. Die Vollversion des Programms kostet etwa 20,- $. Das Programm funktioniert zum Beispiel mit diversen Motorola-Handys, dem Samsung i600 und dem Sagem myS-7. Eine Version für Sony- und Nokia-Geräte soll im August folgen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]