Kostenlose Tarifansage bei 0190/0900-Rufnummern – Bald auch für Anrufe aus den Mobilfunknetzen

Kostenlose Tarifansage bei 0190/0900-Rufnummern - Bald auch für Anrufe aus den Mobilfunknetzen

Anrufe bei Telefonnummern, die mit 0190 oder 0900 beginnen, können teuer werden. Während der Kosten für Verbindungen mit den meisten 0190-Servicerufnummern an der Ziffernfolge erkennbar ist, sind die Preise für Telefonate mit 0190-0- und 0900-Rufnummern frei tarifierbar, der Anbieter kann also den Preis selbst festlegen. Um den Verbrauchern Klarheit über die auf sie zukommenden Kosten zu verschaffen, legt das neue Gesetz gegen Missbrauch von Mehrwertdienste-Rufnummern fest, dass eine für den Kunden kostenlose Tarifansage vor dem Verbindungsaufbau über den Preis informieren muss. Das galt bisher nur für Telefonate aus dem Festnetz. Ab dem 01. August müssen die Anbieter jedoch auch Anrufern aus einen der Mobilfunknetze vor Gesprächsbeginn eine kostenlose Tarifansage vorspielen. Das teilte heute die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Reg TP) mit. Damit sind die Regelungen des neuen Gesetzes nun vollständig in Kraft getreten.

Die Reg TP wies darauf hin, dass die Tarifansage bei 0190- und 0900-Rufnummern einige Kriterien zu erfüllen hat. So muss zum Beispiel der genannte Preis bereits die Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile enthalten. Die Preisansage muss für den Kunden kostenfrei sein und hat spätestens drei Sekunden vor Beginn der entgeltpflichtigen Verbindung erfolgt zu sein. Wann die Kostenpflicht beginnt, muss dem Anrufer mitgeteilt werden und auch, ob sich der Preis auf jede angefangene Minute oder auf jede Einwahl bezieht. Ändert sich der Preis während der bestehenden Verbindung, muss der Verbraucher vor Beginn des nächsten Tarifabschnitts darauf hingewiesen werden. Wurde der Kunde nicht in dieser Weise über die Kosten der Verbindung informiert, entfällt seine Zahlungsverpflichtung gegenüber dem Anbieter, teilte die Reg TP außerdem mit.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]