Mit CountrySelect von T-Com günstiger in das Ausland telefonieren – Preise für 13 Wunschländer gesenkt

Mit CountrySelect von T-Com günstiger in das Ausland telefonieren - Preise für 13 Wunschländer gesenkt

Wohnen die Freunde und Bekannte nicht innerhalb Deutschlands sondern im Ausland, kann es teuer werden, mit ihnen zu telefonieren. Um die Kosten in Grenzen zu halten, lohnt sich vor allem die Nutzung von Internettelefonie (VoIP), das vorzugsweise an einem DSL-Anschluss verwendet wird. Ist der nicht vorhanden und nur ein Festnetz-Anschluss verfügbar (ein Anruf über das Handy ist wegen der hohen Kosten von vornherein indiskutabel), bleibt noch die Nutzung von Call-by-Call. Eine weitere Möglichkeit ist für Festnetz-Kunden der Deutschen Telekom mit einem T-Net- oder T-ISDN-Anschluss die Zubuchung der Option CountrySelect. Die bietet Telefonate in bis zu drei ausgewählte Länder zu einem vergünstigten Preis.

Die Option, die bei Arcor in ähnlicher Form unter dem Namen Arcor Optionstarif International zu einem Arcor ISDN-Anschluss erhältlich ist, kostet keine zusätzliche monatliche Grundgebühr. Pro Monat und gewähltem Land wird jedoch ein Mindestumsatz von einem Euro erwartet. Vieltelefonierer wird das sicherlich keine Probleme bereiten. Die Tarifoption CountrySelect von T-Com kann zu einem T-Net- und T-ISDN-Anschluss gebucht werden. Dabei ist es gleichgültig, welcher Telefontarif daran genutzt wird. Die Einrichtung von CountrySelect ist kostenlos, die Kündigungsfrist von sechs Tagen ermöglicht auch zeitnahe Wechsel zu einem anderen Länderfavoriten. Nach der Wahl eines Landes, bis zu drei Stück können es sein, fallen für Telefonate zu Festnetz– und Mobilfunk-Anschlüssen, die in diesem Land beheimatet sind, wesentlich geringere Gesprächsgebühren an. Die Telefonate werden minutengenau abgerechnet und gelten immer, sieben Tage pro Woche und rund um die Uhr.

Die Gesprächspreise, die innerhalb der Option CountrySelect anfallen, wurden von T-Com nun geändert. Telefonate mit Teilnehmern in insgesamt 13 Ländern sind jetzt günstiger als bisher möglich. Dazu gehört Russland, dessen Festnetz-Teilnehmer per CountrySelect jetzt für 3,9 Cent statt 8,4 Cent pro Minute erreichbar sind und die Türkei. Telefonate mit Festnetz-Anschlüssen in diesem Land kosten nun 9,9 Cent statt 13,9 Cent pro Gesprächsminute. Und auch die Preise für Gespräche in die Telefonnetze von Spanien, Indien, Kasachstan, Philippinen, Polen, Ungarn, die Volksrepublik China, Frankreich, Serbien und Montenegro, die Tschechische Republik und die Ukraine sind mit CountrySelect jetzt günstiger als bisher.

Weitere Informationen

Dt. Telekom – Tarife und Anschluss

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]