DSL-Winteraktion von freenet – Die freenet DSL-Tarife ein Jahr kostenlos nutzen

DSL-Winteraktion von freenet - Die freenet DSL-Tarife ein Jahr kostenlos nutzen

Das DSL-Angebot von freenet beschränkt sich im Grunde auf den freenet DSL-Anschluss, zu dem einer von drei Tarifen gebucht werden kann. Den DSL-Anschluss von freenet gibt es ab monatlich 16,90 €, für dessen Erhalt ist ein bestehender Telefonanschluss der Deutschen Telekom Voraussetzung. An dem freenet DSL-Anschluss kann wahlweise der Volumentarif freenet DSLsun für monatlich 2,90 € und 2 GB Inklusivvolumen genutzt werden oder es wird eine DSL-Flatrate von freenet verwendet. Die ermöglicht das surfen ohne Zeit- und Volumenbegrenzung zum Pauschalpreis und ist in 25 deutschen Städten für monatlich 4,90 € erhältlich, in den anderen mit DSL versorgten Gebieten Deutschlands kostet sie 8,90 pro Monat.

Normalerweise haben alle freenet DSL-Tarife eine Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr. Wird einer dieser DSL-Tarife von freenet jedoch in Zusammenhang mit der neuen Aktion des Anbieters gebucht, beträgt die Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Dafür bekommt der Kunde den gewählten Tarif in dem ersten Jahr kostenfrei. Erst ab dem zweiten Jahr der Vertragslaufzeit fällt die reguläre Grundgebühr an. Der Vertrag verlängert sich automatisch um die Dauer eines Jahres, wenn er nicht zwei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird. Die sogenannte Winteraktion gilt seit heute und noch bis zum 31. Januar 2006. In Verbindung mit einer DSL-Bestellung liefert das Unternehmen außerdem DSL-Hardware für 0,- €. Soll die DSL-Hardware zusätzlich für die Internettelefonie (VoIP) von freenet geeignet sein, zahlen Neukunden und auch DSL-Wechsler dafür 29,90 €. In jedem Fall kommen 9,90 € Versandkosten hinzu.

Weitere Informationen

DSL – Preisvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]