Nokia Sensor – Das kostenlose Bluetooth-Dating-Programm von Nokia

Nokia Sensor - Das kostenlose Bluetooth-Dating-Programm von Nokia

Mit dem Übertragungsstandard Bluetooth können Geräte untereinander drahtlos miteinander vernetzt werden. Das funktioniert auch mit Mobiltelefonen, die über den Bluetooth-Standard verfügen, allerdings nur auf eine Distanz von etwa zehn Metern. Der finnische Handy-Hersteller Nokia machte heute mit einer nicht ganz neuen Idee auf sich aufmerksam. Er stellte seine kostenlose Software „Nokia Sensor„ vor, mit der sich Nutzer die ersten Sätze des persönlichen Kennenslernens ersparen können. Die kostenlose Software steht auf der Nokia-Homepage zum Download bereit. Sie kann auf den Handys Nokia 3230, 6260, 6600, 6620, 6630, 6670, 6680, 6681, 6682, and 7610 installiert werden und erlaubt die Erstellung eines „Folio„. Das ist eine Infoseite ähnlich einer Homepage, auf der persönliche Daten, ein Foto und eine Sprachnachricht abgelegt werden können. Die Sensor-Nutzer finden sich auf Wunsch auch automatisch, sobald sie sich in der Bluetooth-Reichweite eines anderen Nutzers befinden. Das angelegte Folio wird an den anderen übermittelt, es können Nachrichten, Bilder und Dateien ausgetauscht oder ein Eintrag in dem Gästebuch des anderen hinterlassen werden.

Da für den Datenaustausch per Bluetooth keine Verbindung über das Mobilfunknetz bestehen muss, fallen für die Nutzung der Software keinerlei Kosten an. Jedoch geht ein ständiges Scannen nach anderen Nutzern zu Lasten der Leistung des Handy Akku, die Stand-by-Zeit verkürzt sich dementsprechend. Des weiteren ist zu beachten, dass auf dem Mobiltelefon gespeicherte Daten durch die aktivierte Bluetooth-Funktion gefährdet sind, ausspioniert zu werden. Fraglich ist auch, ob es nicht einfacher ist, von vornherein mit anderen persönlich zu kommunizieren, zumal potenzielle Kontaktpersonen aufgrund der begrenzten Bluetooth-Reichweite generell nicht weiter als zehn Meter voneinander entfernt sind.

Mehr Informationen

Handyvertrag Vergleich
Gratis SMS Versand

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]