VoIP-by-Call war Call-by-Call – Angebot von freenet-Tochter durch Regulierungsbehörde eingestellt

VoIP-by-Call war Call-by-Call - Angebot von freenet-Tochter durch Regulierungsbehörde eingestellt

Unter dem Namen VoIP-by-Call startete die freenet-Tochter 01924-online am 24. März ein merkwürdig anmutendes Angebot. Der Nutzer konnte mit seinem Festnetz-Telefon unter Verwendung einer Internet-Einwahlnummer Call-by-Call-Gespräche führen. Die Nummer 01924 wurde, wie bei Call-by-Call-Telefonaten üblich, der Rufnummer des gewünschten Gesprächspartners vorangestellt und die so hergestellten Verbindungen über die Telefonrechnung bezahlt. Jedoch handelt es sich bei der angebotenen Vorwahl nicht um eine klassische Call-by-Call-Vorwahl, sondern um eine Nummer der Rufnummerngasse 0192, die von der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) ausschließlich für die Einwahl in das Internet zugelassen wurde. Für Call-by-Call sollen hingegen Nummern aus der Gasse 010 verwendet werden.

Die freenet-Pressestelle beharrte gegenüber der Telespiegel-Redaktion auf dem Statement, dass es sich um Telefonate per Voice-over-IP, also über das Internet, handle. Jedoch war das Angebot kein Internetdienst, denn die Internet-Einwahlnummer 01924 war wie eine übliche Call-by-Call-Vorwahl zu verwenden. (Telespiegel-News vom 24.03.2005) Auch die Regulierungsbehörde liess sich von dieser Aussage nicht überzeugen. Sie sieht in der Nutzung einer Internet-Einwahlnummer für ein Call-by-Call-Angebot einen Verstoss gegen die Vergaberegeln und beauftragte die Abschaltung des Dienstes, die nun erfolgt ist. Dem Anbieter freenet wurde die Zuteilung der Netzkennzahl 01924 entzogen, weil er damit Missbrauch getrieben habe, sagte ein Sprecher der RegTP gegenüber der PC-WELT. Seit gestern Nachmittag ist auf der Internet-Seite von 01924-online, auf der bis dahin zu lesen war „Jetzt mit 01924online ganz einfach und unverschämt günstig den ganzen Tag und die ganze Nacht Internet- und VoIP-by-Call„ zu lesen war, der Hinweis zu finden „Die 01924online Dienste sind leider nicht mehr verfügbar„. Nach kurzer Zeit erfolgt eine Weiterleitung auf das Call-by-Call-Angebot der Muttergesellschaft freenet, deren Slogan bekanntlich lautet „Normal ist das nicht„.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]