In den Stiefel gesteckt – Kostenlose SMS und MMS für Vodafone-Kunden am Nikolaus-Tag

Kostenlose SMS und MMS für Vodafone-Kunden am Nikolaus-Tag

Zum Valentinstag, zum Tanz in den Mai, immer wieder lässt sich der Mobilfunk-Anbieter Vodafone etwas einfallen, um seinen Kunden das Kunde-Sein zu versüßen. Jetzt bekommen wieder Nutzer mit einem Handyvertrag oder einer Prepaidkarte des Unternehmens zum Nikolaus etwas in den Stiefel gesteckt. Einen ganzen Tag lang können kostenlos netzintern SMS und MMS verschickt werden.

Während der insgesamt sechsten Aktion dieser Art ermöglicht Vodafone den unbegrenzten Versand der beliebten Kurznachrichten (SMS) und der multimedialen Nachrichten (MMS) ohne, dass der Nutzer dafür zahlen muss. (Das gilt selbstverständlich nicht für Mehrwert-SMS, Sonderrufnummern und Premium-MMS.) Zwar werden die verschickten Nachrichten zunächst wie üblich berechnet, dann aber wieder gutgeschrieben. So können Vodafone-Kunden anderen Vodafone-Kunden am 6. Dezember zwischen 0 Uhr und 24 Uhr innerhalb Deutschlands nach Herzenslust Mitteilungen schicken, ohne einen Cent dafür bezahlen zu müssen.

Um dieses Nikolaus-Geschenk annehmen zu können, ist eine kostenlose Registrierung nötig. Die erfolgt einfach telefonisch oder per SMS über die Vodafone-Kurzwahl 22093. Die Anmeldung ist ab dem kommenden Montag bis einschließlich dem Aktionstag möglich. Wenn es so weit ist und der Nikolaus vor der Tür steht, erhalten alle angemeldeten Kunden eine Erinnerungs-SMS von Vodafone.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]