Die neue FRITZ!Box Fon – Auch mit ISDN über den DSL-Anschluss telefonieren

FRITZ!Box Fon
Fritz-Box Fon

Nutzer eines ISDN-Anschlusses, die entsprechende ISDN-Endgeräte verwenden, konnten ihre ISDN-Telefone bisher nicht für die Internettelefonie (VoIP) an ihrem DSL-Anschluss verwenden. Die neue FRITZ!Box Fon 3070 mit ISDN S0 NT des Herstellers AVM ist Festnetz- und Internet-Telefonanlage sowie DSL-Modem und DSL-Router in einem Gerät. An ihr können vorhandene ISDN-Telefone oder eine ISDN-Telefonanlage für die Nutzung des VoIP, zwei analoge Telefone und der PC angeschlossen werden.

Mit dem Gerät kann auch ein ISDN-Telefon verwendet werden, um per DSL über das Internet zu telefonieren. Dabei entfällt die bei der Nutzung analoger Telefone nötige Signalumwandlung. Die Daten müssen nicht mehr digitalisiert werden, denn ISDN-Telefone übertragen die Sprache bereits digital. Das führt laut Hersteller zu einer hervorragenden Sprachqualität bei der Nutzung von VoIP.

Wenn der Internetelefonie-Anbieter diese Leistungsmerkmale unterstützt, können ISDN-Merkmale wie Rufnummernanzeige, Rückfragen, Makeln, Anklopfen oder Dreierkonferenz auch bei der Internettelefonie genutzt werden. Und weil sich bis zu zehn Rufnummern unterschiedlicher Provider verwalten lassen, können beispielsweise auch die Mobilteile einer schnurlosen ISDN-Basisstation einzeln angewählt werden.

Es kann eine ISDN-Schnurlosbasisstation (DECT), ein ISDN Bluetooth Access Points oder eine ISDN-Telefonanlage für den Einsatz an dem DSL-Anschluss verwendet werden. Zusätzlich können Telefonate über das Festnetz mit bis zu zwei angeschlossenen, analogen Telefonen geführt werden. Insgesamt sind zeitgleich vier Telefongespräche möglich, zwei per Internettelefonie und zwei über den Festnetz-Anschluss. Der Computer wird per USB, zwei Ethernet-Schnittstellen oder wahlweise über Wireless LAN mit dem DSL-Anschluss verbunden.

Die Verwendung der FRITZ!Box Fon mit ISDN S0 NT ist mit allen Telefonen sowohl an einem ISDN-Anschluss als auch an einem analogen Telefonanschluss in Verbindung mit dem DSL-Anschluss möglich. Die neue FRITZ!Box Fon und die entsprechende kabellose Variante mit WLAN ist in dem zweiten Quartal 2005 zu einem noch nicht genannten Preis erhältlich. Sie wird das Highlight des AVM-Standes auf der Cebit 2005 (Halle 13, Stand C48) sein. Für das Gerät bietet der Hersteller wie gewohnt fünf Jahre Garantie, kostenlosen Support und kostenlose Updates.

Weitere Informationen

Internettelefonie
DSL Preisvergleich
Fragen und Antworten zu DSL

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]