Wechsel in eine höhere DSL-Geschwindigkeit – Bis Ende Februar kostenlos

Wechsel in eine höhere DSL-Geschwindigkeit - Bis Ende Februar kostenlos

Nutzer eines DSL-Anschlusses profitieren unter anderem von der erheblich höheren Geschwindigkeit, mit der die Daten übertragen werden. Der gewöhnlichen A-DSL-Anschluss der Deutschen Telekom ist mit drei unterschiedlich Übertragungsgeschwindigkeiten erhältlich. Während T-DSL 1000 „lediglich„ eine maximale Downloadrate von 1024 kbit pro Sekunde erlaubt, können mit T-DSL 2000 bis zu 2048 kbit pro Sekunde aus dem Internet geladen werden, T-DSL 3000 ermöglicht sogar einen maximalen Datentransfer von 3072 kbit pro Sekunde in dem Download-Bereich. Für einen Wechsel in eine höhere Geschwindigkeit des DSL-Anschlusses (Upgrade) berechnet die Deutschen Telekom eigentlich einmalig 49,95 €. Wird der Wechsel jedoch bis zum 28. Februar online beauftragt, entfällt diese Wechselgebühr und der Kunde erhält zusätzlich eine Gutschrift über 30,- € auf seine Telefonrechnung.

Bei einem Wechsel in eine andere DSL-Geschwindigkeit sollte darauf geachtet werden, dass der genutzte DSL-Tarif ebenfalls in der neuen DSL-Geschwindigkeit verwendet werden kann. So kann zum Beispiel der DSL-Tarif dsl flat von T-Online nur mit einem T-DSL 1000-Anschluss kombiniert werden. Das gleiche gilt für den Tarif dsl flat 2000, die nicht mit T-DSL 3000 genutzt werden kann. Andere DSL-Anbieter haben ähnliche Beschränkungen, deshalb ist es ratsam, sich vorher über mögliche Auswirkungen des Wechsels auf den gebuchten DSL-Tarif zu informieren. Nutzer der T-Com-Leistungen FastPath und Upstream müssen die Bereitstellung dieser Techniken nach der Umstellung erneut bestellen. In Verbindung mit einem Upgrade der DSL-Geschwindigkeit bietet T-Com ebenfalls diverse Hardware zu vergünstigten Preisen an.

Weitere Informationen

Fragen und Antworten zu DSL
DSL-Volumen-Tarife
DSL-Zeit-Tarife
DSL-Flatrate Vergleich
DSL-by-Call-Tarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]