Neu im Festnetz – NGI bietet Telefonanschluss

Neu im Festnetz - NGI bietet Telefonanschluss

Das Markenzeichen NGI (Next Generation Internet) des Unternehmens H3 Netservice GmbH mit Sitz in Hamburg ist aus einigen Dienstleistungsbereichen des Internet bekannt. Es bietet NGI DSL-Tarife, NGI Internettarife und die DSL-Alternative NGI DSL per Satellit. Jetzt hat der Anbieter sein Portfolio ausgebaut, er liefert nun auch Festnetz-Anschlüsse unter eigenem Namen.

Das Angebot wurde NGI Phone genannt und umfasst analoge Telefonanschlüsse sowie ISDN-Anschlüsse mit den entsprechenden Leistungsmerkmalen und einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Für die Einrichtung eines Telefonanschlusses berechnet NGI einmalig 59,94 €. Ein bereits bestehender, eventuell von dem Vormieter hinterlassener Telefonanschluss kann für einmalig 29,94 € übernommen werden. Die für die Bereitstellung anfallenden Kosten sind entsprechend denen, die die Dt. Telekom ihren Kunden berechnet, jedoch erhalten Neukunden bei NGI einmalig ein Gesprächsguthaben in Höhe von 30,- €.

Mit einem Telefonanschluss von NGI kann jedoch günstiger telefoniert werden, als mit dem vergleichbaren Produkt von T-Com T-Net Call Plus bzw. T-ISDN Call Plus. Insbesondere Telefonate in die deutschen Mobilfunk-Netze sind preiswerter als bei der Leitungsinhaberin T-Com und wie zum Beispiel auch bei dem Anbieter Arcor telefonieren NGI Festnetz-Kunden untereinander ohne Gesprächskosten. Die Abrechnung erfolgt in dem üblichen 60/60-Takt, die erste und jede weitere Gesprächminute wird also vollständig berechnet. Sollte der Kunde eine Sperre der Servicenummern 0900 wünschen ist jedoch zu bedenken, dass dann auch die Nutzung der Call-by-Call-Anbieter gesperrt wird.

Zu dem Telefonanschluss von NGI kann auch ein NGI DSL-Anschluss gebucht werden. Den Telefonanschluss und den DSL-Anschluss gibt es im Paket mit einer DSL-Flatrate und einem kostenlosen DSL-Modem ohne Einrichtungsgebühr für monatlich 44,- € (DSL 1000), 47,- € (DSL 2000), 52,- € (DSL 6000) oder 57,- € (DSL 16000). Soll der Telefonanschluss ein ISDN-Anschluss statt eines analogen Telefonanschluss sein, kommt ein monatlicher Aufpreis in Höhe von 8,- € dazu.

Mehr Informationen

Telekom – Tarife und Anschluss
Arcor – Tarife und Anschluss
Alice – Tarife und Anschluss

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]