Internet-by-Call von 121Surf – Abrechnungsfehler umfangreicher als angenommen

Internet-by-Call von 121Surf - Abrechnungsfehler umfangreicher als angenommen

Wenn etwas schief geht, dann oft richtig. Der Anbieter für Internet-by-Call 121Surf hatte bereits vor einigen Tagen auf Abrechnungsfehler in seinem Tarif Plus hingewiesen. In der Zeit vom 5. Juli bis zum 09. Juli 2006 waren die Zugangsgebühren falsch berechnet worden. 121Surf, ein Projekt 1XNet GmbH, entschuldigte sich bei seinen Kunden und versprach eine automatische Gutschrift der Differenzbeträge. (Telespiegel-News vom 04.08.2006) Außerdem darf heute den ganzen Tag lang kostenfrei über den Tarif Plus gesurft werden. Doch nicht nur in diesem Tarif, sondern auch einigen Tarifen der Gruppe mybycall sind Abrechnungsfehler aufgetreten, teilte der Provider heute mit.

Das Unternehmen entschuldigte sich für den Fehler seines Lieferanten, der ebenfalls für die korrekte Einstellung der Abrechnung verantwortlich ist. Betroffen sind nämlich ebenfalls die Tarife mybycall ISDN 5, mybycall ISDN 6, mybycall ISDN 7, mybycall ISDN 9 und mybycall ISDN 10 in dem Zeitraum vom 31. Juli bis zum 09. August 2006. Auch diese betroffenen Kunden werden die entsprechenden Differenzbeträge automatisch gutgeschrieben. Und nicht nur dass die Kunden heute auf Kosten des Anbieters 121Surf über den Tarif Plus in dem Internet surfen können, 121Surf kündigte sogar noch weitere Maßnahmen an, um seinen Kunden eine Wiedergutmachung zukommen zu lassen. Wir dürfen gespannt sein, mit welchem Bonbon der Provider überrascht.

Weitere Informationen

Internet Provider
Internet-by-Call
Internet-by-Call – Preisänderungen

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]