Internet-by-Call von 121Surf – Abrechnungsfehler umfangreicher als angenommen

Internet-by-Call von 121Surf - Abrechnungsfehler umfangreicher als angenommen

Wenn etwas schief geht, dann oft richtig. Der Anbieter für Internet-by-Call 121Surf hatte bereits vor einigen Tagen auf Abrechnungsfehler in seinem Tarif Plus hingewiesen. In der Zeit vom 5. Juli bis zum 09. Juli 2006 waren die Zugangsgebühren falsch berechnet worden. 121Surf, ein Projekt 1XNet GmbH, entschuldigte sich bei seinen Kunden und versprach eine automatische Gutschrift der Differenzbeträge. (Telespiegel-News vom 04.08.2006) Außerdem darf heute den ganzen Tag lang kostenfrei über den Tarif Plus gesurft werden. Doch nicht nur in diesem Tarif, sondern auch einigen Tarifen der Gruppe mybycall sind Abrechnungsfehler aufgetreten, teilte der Provider heute mit.

Das Unternehmen entschuldigte sich für den Fehler seines Lieferanten, der ebenfalls für die korrekte Einstellung der Abrechnung verantwortlich ist. Betroffen sind nämlich ebenfalls die Tarife mybycall ISDN 5, mybycall ISDN 6, mybycall ISDN 7, mybycall ISDN 9 und mybycall ISDN 10 in dem Zeitraum vom 31. Juli bis zum 09. August 2006. Auch diese betroffenen Kunden werden die entsprechenden Differenzbeträge automatisch gutgeschrieben. Und nicht nur dass die Kunden heute auf Kosten des Anbieters 121Surf über den Tarif Plus in dem Internet surfen können, 121Surf kündigte sogar noch weitere Maßnahmen an, um seinen Kunden eine Wiedergutmachung zukommen zu lassen. Wir dürfen gespannt sein, mit welchem Bonbon der Provider überrascht.

Weitere Informationen

Internet Provider
Internet-by-Call
Internet-by-Call – Preisänderungen

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]