Aufatmen – Garantieleistung für BenQ-Siemens Handys vorerst gesichert

Garantieleistung für BenQ-Siemens Handys

Es kam nicht überraschend, dennoch war es für viele ein Schock. Vor einigen Wochen verkündete die Firma BenQ Mobile, sie sei pleite und müsse Insolvenz anmelden. Die deutsche Tochter des taiwanischen Konzerns BenQ hatte die Mobilfunk-Sparte von Siemens übernommen und war trotz Einsparungen nicht aus den roten Zahlen gekommen. (Telespiegel-News vom 28.09.2006) Doch nicht nur der Handyhersteller, sondern auch das Unternehmen Inservio, dass aus BenQ Mobile ausgegliedert worden war, um die Reparatur und Garantieleistung defekter Handys zu übernehmen, meldete eine Pleite. Das Vertrauen der Kunden in Siemens- bzw. BenQ-Handys war nach diesen Nachrichten erschüttert. Niemand wusste so recht, wie es mit den Produkten, den Standorten und den Arbeitsplätzen weitergehen würde.

Die Besitzer eines BenQ-Siemens-Handys zumindest können aufatmen. Nachdem sie vorerst keine Möglichkeit mehr hatten, den Kundendienst in Anspruch zu nehmen, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter der Inservio GmbH mit, dass defekte Mobiltelefone der Marken Siemens, BenQ-Siemens und BenQ jetzt wieder kostenlos repariert werden. Wegen eines Defekts eingeschickte Handys bleiben also nicht mehr liegen, sondern werden der Garantie entsprechend von Inservio repariert, ohne dass der Kunde in einem Garantiefall selbst in die Tasche greifen muss. Wie die Garantieleistung finanziell abgesichert werden konnte, ist nicht bekannt. Das Versprechen an die Kunden, für während der Garantiezeit auftretende Fehler aufzukommen, gilt jedoch mindestens bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens.

Update vom 02.01.2007:

Die Inservio GmbH beauftragte die QUIPS GmbH, bis auf weiteres die Gewährleistungsreparaturen für Siemens/BenQ-Handys durchzuführen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]