0180-Servicerufnummern – Neue Preise bei T-Com

0180-Servicerufnummern - Neue Preise bei T-Com

Die Sonderrufnummern aus dem Bereich 0180 nutzen Unternehmen, um ihren Kunden eine Dienstleitung anzubieten. Sie dienen der Kontaktaufnahme durch den Kunden, für Beratungsgespräche oder als Hotline. Einen Teil der Kosten trägt der Anrufer, den anderen das Unternehmen. Die Rufnummern unterscheiden sich nach der Ziffer, die auf die 0180 folgt und die Preise sind recht unterschiedlich. Kunden der Dt. Telekom mit einem Festnetz-Anschluss von T-Com zahlen derzeit für einen solchen Anruf zum Beispiel 12 Cent je Minute oder 24 Cent je Verbindung. Heute kündigte T-Com Preisänderungen in dem Bereich der 0180-Rufnummern an, die am 01. Januar 2007 in Kraft treten. Jedoch sind davon nur die Anrufer, nicht die bereitstellenden Unternehmen betroffen.

In jeder der fünf 0180-Rufnummerngassen gilt ein anderer Preis. Einzig stabil bleiben die Kosten für Anrufe bei 0180-2- und 0180-3-Rufnummern. In der Rufnummerngasse 0180-1 muss der Kunde künftig nicht mehr auf die Uhr schauen, der nach Gesprächslänge abgerechnet Preis von 3,9 Cent wird 24 Stunden am Tag gelten. Wenn man bedenkt, dass er bisher zwischen 4, 6 Cent und 2,5 Cent betrug und den Durchschnitt in Höhe von 3,55 Cent errechnet, ergibt sich somit eine Preissteigerung um knapp 10 Prozent. Günstiger wird ein Anruf bei einer Servicerufnummer beginnen mit 0180-4. Er sinkt um etwa 17 Prozent. In der recht gebräuchlichen Rufnummerngasse 0180-5 hingegen findet eine Preiserhöhung um ebenfalls rund 17 Prozent statt. Zu der Preiserhöhung äusserte sich T-Com wie folgt: „Mit der Preisanpassung in der Rufnummerngasse 0180-5 wird der Wert des Telefonservices für den Anrufer hervorgehoben.„ So kann man es natürlich auch sagen. T-Com hatte als Umstellungstermin zunächst den 01. November 2006 genannt, änderte diesen jedoch ohne separate Mitteilung auf den 01. Januar 2007.

Im folgenden sind die bisherigen Preise und die Anfang des nächsten Jahres anfallenden Kosten für Anrufe bei 0180-Rufnummern für Kunden in dem Festnetz der T-Com aufgeführt. Einen Überblick der Preise für diese und andere Sonderufnummern ist in dem Telespiegel-Bereich Telefonanschluss zu finden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]