Internet-Flatrate für Analog und ISDN – Timeflat by Night von StarDSL

Internet-Flatrate für Analog und ISDN - Timeflat by Night von StarDSL

In der Vergangenheit haben einige Internetprovider bereits versucht, eine Flatrate für Kunden anzubieten, die nicht per DSL, sondern über den Telefonanschluss surfen. Diese Tarife wurden bald wieder eingestellt, die Kosten waren zu hoch. Seitdem können die User nur noch Tarife nutzen, die auf Zeit- oder Volumenbasis abgerechnet werden. Der Internet Provider StarDSL, eine Marke der H3 netservice Gmbh, startete nun den Internettarif Timeflat by Night. Diese Flatrate ist zwar als Pauschaltarif für die Einwahl über den Telefonanschluss zu bezeichnen, jedoch gilt sie nur zu bestimmten Tageszeiten und die Gefahr, den Tarif falsch kalkuliert zu haben, hat der Anbieter von vornherein ausgeschlossen.

Mit der Timeflat by Night kann jeden Abend zwischen 18 Uhr bis 24 Uhr unbegrenzt gesurft werden, auch eine Kanalbündelung an dem ISDN-Anschluss ist eingeschlossen. Jedoch zahlt der Kunde für den Tarif monatlich 55,- €, ein Preis, der eine kleine Rechnung nötig macht. Ausgehend von 30 Tagen pro Monat und sechs inbegriffenen Surfstunden pro Tag beträgt der Preis einer Surfminute 0,51 Cent. Mit einem günstigen Internet Provider kann in den Abendstunden jedoch derzeit bereits für 0,02 Cent je Minute gesurft werden. (Bei der selben Nutzung würden somit lediglich 2,16 € pro Monat anfallen!) Und der errechnete Minutenpreis gilt selbstverständlich nur bei optimaler Ausnutzung des Tarifs. Verwendet der Kunde den Internet-Zugang nicht jeden Tag zwischen 18 und 24 Uhr, steigt der theoretische Minutenpreis entsprechend an.

Hinzu kommt, dass es sicherlich auch Tage gibt, an denen der Kunde gerne vor 18 Uhr in dem Internet surfen würde, jedoch fallen dann zusätzliche Gebühren anfallen. In den Stunden, an denen die Flatrate nicht gilt, also jeden Tag zwischen 0 Uhr und 18 Uhr, werden für die Nutzung pro Minute 0,99 Cent berechnet. Der Tarif eignet sich somit für Analog- und ISDN-Kunden, die das Internet vorrangig abends besuchen und nicht nach einem günstigen Internet-by-Call-Anbieter Ausschau halten möchten, empfehlenswert ist er jedoch nicht.

Weitere Informationen

Internet Provider

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]