Markenrechtsstreit um Gmail – In Deutschland weiterhin Google Mail

google

Google ist weit mehr als die meistgenutzte Suchmaschine im Internet. Google kann nämlich viel mehr. Übersetzen, Fotos bearbeiten, unseren Planeten dreidimensional zeigen und noch viel mehr erstaunliche Sachen bietet Google an. Seit dem Jahr 2005 gibt es von Google auch Emailpostfächer. Der weltweite Dienst befindet sich in der Beta-Phase und war zuerst nur einem ausgesuchten Nutzerkreis zugänglich. Doch seit Februar diesen Jahres sind alle eingeladen, bei Google eine kostenlose Emailadresse einzurichten und zu verwenden. (telespiegel-News vom 08.02.2007)

In fast allen Ländern heißt der Email-Dienst von Google `Gmail´, nur in England und Deutschland nicht. So ist auf den deutschen Internet-Seiten von Google nicht das typische Gmail-Logo zu finden und Emailadressen sind für deutsche Nutzer nicht mit dem Aufbau name@gmail.com verfügbar. Das ist nämlich aufgrund des Markenrechts nicht erlaubt. In Deutschland sicherte sich ein anderer Unternehmer den Markennamen G-Mail vier Jahre vor Googles Interesse an der Marke. Und der Inhaber will die Marke nicht an Google verkaufen.

Vor Gericht wurde der Markenrechtsstreit um G-Mail und somit auch um Gmail für den Standort Deutschland nun nach rund drei Jahren entschieden. Das Hanseatische Oberlandesgericht war nämlich der Ansicht, dass der Unternehmer Daniel Giersch die älteren Rechte an dem Markennamen `G-Mail´ besitzt und dass Google den Namen `Gmail´ nicht in Deutschland verwenden darf. Das Hanseatische Oberlandesgericht war sich sogar so sicher, dass es eine Revision vor dem Bundesgerichtshof nicht ermöglichte. Googles Emaildienst wird in Deutschland also weiterhin Google Mail heißen und deutsche Nutzer Emailadressen nach dem Schema name@googlemail.com erhalten, so, wie es bereits seit der Einführung von Google Mail in Deutschland ist.

Hanseatisches Oberlandesgericht, Aktz. 5 U 87/06 vom 04.07.2007

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Umfrage - Deutsche Gamer geben 28,80 Euro pro Monat aus

Was Gaming den Deutschen wert ist

28,80 Euro im Monat

Von Casual Games bis High-End-Blockbuster: Immer mehr Menschen aller Altersgruppen investieren in Videospiele. Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, wie viel deutsche Gamer monatlich für ihr Hobby ausgeben – und warum auch die Generation 65+ mitspielt. […]

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab – das müssen Nutzer wissen

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab

Das müssen Nutzer wissen

Bereits im Herbst 2028 schaltet Vodafone sein GSM-Netz ab. Damit endet auch der Support von alten 2G-Handys und vielen IoT-Geräten. Andere Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom planen ebenfalls ihren Ausstieg. Wer weiterhin telefonieren will, muss rechtzeitig auf LTE oder 5G umstellen. […]

Urteil zur GEZ-Gebühr – Rundfunkbeitrag häufig Streitthema vor Gericht

Urteil zur GEZ-Gebühr

Rundfunkbeitrag häufig Streitthema vor Gericht

Aus religiösen Gründen wollte eine Frau keine GEZ-Gebühr bezahlen. Das Verwaltungsgericht Koblenz musste sich mit diesem Sachverhalt auseinandersetzen. Die Klage wurde abgewiesen. Auch andere Gerichte verneinten bereits die Befreiung, etwa wegen fehlender Geräte oder politischer Motive. […]

4 Prozent der Deutschen waren noch nie online

Internet

4 Prozent der Deutschen waren noch nie online

Das Internet gehört für viele Menschen zum Alltag – doch nicht für alle. Laut einer aktuellen Studie von Destatis haben rund 2,8 Millionen Deutsche zwischen 16 und 74 Jahren noch nie das Internet genutzt. Besonders auffällig: In der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen bleibt jeder Achte komplett offline. […]