Einfacher, transparenter, persönlicher – Neues auf eBay

Einfacher, transparenter, persönlicher - Neues auf eBay

Das Internet bietet seinen Nutzern viele Möglichkeit, ihr Leben einfacher, bequemer und moderner zu gestalten. Ein Beispiel ist der Einkauf über das Internet. Wochenenden, an denen durch Innenstadt von einen in den anderen Laden gehetzt werden muss, um sich über einen Artikel zu informieren und dann auch noch den günstigsten Preis zu finden, gehören der Vergangenheit an. Denn Informationen über Produkte gibt es in dem Internet reichlich und glücklicherweise auch die Meinungen anderer Kunden. Dank Preissuchmaschinen ist der folgende Preisvergleich einfach.

Doch trotz all der gut organisierten Online-Shops erfreuen sich auch Online-Auktionshäuser großer Beliebtheit. Dort gibt es neben oftmals günstigeren Preisen als im Handel auf Wunsch sogar noch eine Portion Nervenkitzel. Schließlich weiß man nie, ob man mit seinem Gebot am Ende den Zuschlag erhalten wird. Wer bei eBay handelt, kann dies zukünftig mit einigen aktualisierten Funktionen und neuen Features tun. Das Online-Auktionshaus informierte heute offiziell seine Kunden über Änderungen an der Auktionsplattform.

Damit der Kauf möglichst zu keiner bösen Überraschung wird, können sich potenzielle Käufer bei eBay vorher darüber informieren, wie bisherige Käufer den Verkäufer bewerten. Dieses bewährte Verfahren wurde nun ausgeweitet. Käufer können ihrem Handelspartner nicht wie bisher nur einen Bewertungspunkt samt kurzem Text im Bewertungsprofil hinterlassen. Jetzt kann präziser bewertet werden, nämlich separat wie genau die Artikelbeschreibung war, wie gut die Kommunikation, wie schnell versandt wurde und ob die Versandkosten angemessen waren. Aus diesen Bewertungspunkten wird ein Durchschnitt errechnet und angezeigt. Auf diese Weise wird dem Käufer eine differenziertere Bewertung ermöglicht.

Als Verkäufer bei eBay zu fungieren, ist durch die Neuerungen an dem Verkaufsformular, in das die nötigen Angaben eingetragen werden, noch einfacher geworden. Die Eingabeformulare wurden auf drei Seiten beschränkt und es gibt eine umfassendere Hilfe, die auch Neulingen die unkomplizierte Erstellung einer Auktion ermöglicht. Weil jeder Nutzer andere Bedürfnisse bei der Angebotseingabe hat, kann das Verkaufsformular recht individuell angepasst werden.

Bei eBay zu kaufen und zu verkaufen macht zwar Spass, ist aber recht zeitintensiv. Hinzu kommt, dass es sehr ärgerlich ist, wenn ein Auktionsende verpasst wurde, dem man gerne beigewohnt hätte. Für diese und ähnliche Fälle bietet eBay nun eine Erweiterung für den recht populären Firefox Browser an. Die Toolbar ist nach ihrer Installation im Firefox-Browserfenster zu finden und derzeit in der Beta-Phase. Sie ermöglicht Zugriffe auf die eBay-Datenbank und den eigenen eBay-Account direkt aus dem Browser heraus. Einen besonderen Vorteil bietet natürlich die Erinnerungsfunktion, die rechtzeitig an ablaufende Auktionen erinnert. Die Toolbar ist vielseitig anpassbar und somit ein hilfreiches Tool im täglichen Umgang mit dem Online-Auktionshaus eBay.

Für seine besonders kommunikativen Nutzer stellt eBay einen Blog bereit, in dem sie Beiträge hinterlassen und mit anderen Nutzern kommunizieren können. Wer mag, kann sich jedoch auch ein eigenes Mitgliedsprofil einrichten, indem kein anderer etwas zu sagen hat. In das Profil von seiner `eBay-Welt´ kann jedes Mitglied zum Beispiel sein Foto hochladen oder Angaben über sich machen, um sich damit anderen Nutzern vorzustellen. Die schöne neue eBay-Welt lockt also mit neuen Aussichten und Ansichten.

Weitere Informationen

In dem Internet einkaufen
Gewährleistung und Garantie

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]