Einfacher, transparenter, persönlicher – Neues auf eBay

Einfacher, transparenter, persönlicher - Neues auf eBay

Das Internet bietet seinen Nutzern viele Möglichkeit, ihr Leben einfacher, bequemer und moderner zu gestalten. Ein Beispiel ist der Einkauf über das Internet. Wochenenden, an denen durch Innenstadt von einen in den anderen Laden gehetzt werden muss, um sich über einen Artikel zu informieren und dann auch noch den günstigsten Preis zu finden, gehören der Vergangenheit an. Denn Informationen über Produkte gibt es in dem Internet reichlich und glücklicherweise auch die Meinungen anderer Kunden. Dank Preissuchmaschinen ist der folgende Preisvergleich einfach.

Doch trotz all der gut organisierten Online-Shops erfreuen sich auch Online-Auktionshäuser großer Beliebtheit. Dort gibt es neben oftmals günstigeren Preisen als im Handel auf Wunsch sogar noch eine Portion Nervenkitzel. Schließlich weiß man nie, ob man mit seinem Gebot am Ende den Zuschlag erhalten wird. Wer bei eBay handelt, kann dies zukünftig mit einigen aktualisierten Funktionen und neuen Features tun. Das Online-Auktionshaus informierte heute offiziell seine Kunden über Änderungen an der Auktionsplattform.

Damit der Kauf möglichst zu keiner bösen Überraschung wird, können sich potenzielle Käufer bei eBay vorher darüber informieren, wie bisherige Käufer den Verkäufer bewerten. Dieses bewährte Verfahren wurde nun ausgeweitet. Käufer können ihrem Handelspartner nicht wie bisher nur einen Bewertungspunkt samt kurzem Text im Bewertungsprofil hinterlassen. Jetzt kann präziser bewertet werden, nämlich separat wie genau die Artikelbeschreibung war, wie gut die Kommunikation, wie schnell versandt wurde und ob die Versandkosten angemessen waren. Aus diesen Bewertungspunkten wird ein Durchschnitt errechnet und angezeigt. Auf diese Weise wird dem Käufer eine differenziertere Bewertung ermöglicht.

Als Verkäufer bei eBay zu fungieren, ist durch die Neuerungen an dem Verkaufsformular, in das die nötigen Angaben eingetragen werden, noch einfacher geworden. Die Eingabeformulare wurden auf drei Seiten beschränkt und es gibt eine umfassendere Hilfe, die auch Neulingen die unkomplizierte Erstellung einer Auktion ermöglicht. Weil jeder Nutzer andere Bedürfnisse bei der Angebotseingabe hat, kann das Verkaufsformular recht individuell angepasst werden.

Bei eBay zu kaufen und zu verkaufen macht zwar Spass, ist aber recht zeitintensiv. Hinzu kommt, dass es sehr ärgerlich ist, wenn ein Auktionsende verpasst wurde, dem man gerne beigewohnt hätte. Für diese und ähnliche Fälle bietet eBay nun eine Erweiterung für den recht populären Firefox Browser an. Die Toolbar ist nach ihrer Installation im Firefox-Browserfenster zu finden und derzeit in der Beta-Phase. Sie ermöglicht Zugriffe auf die eBay-Datenbank und den eigenen eBay-Account direkt aus dem Browser heraus. Einen besonderen Vorteil bietet natürlich die Erinnerungsfunktion, die rechtzeitig an ablaufende Auktionen erinnert. Die Toolbar ist vielseitig anpassbar und somit ein hilfreiches Tool im täglichen Umgang mit dem Online-Auktionshaus eBay.

Für seine besonders kommunikativen Nutzer stellt eBay einen Blog bereit, in dem sie Beiträge hinterlassen und mit anderen Nutzern kommunizieren können. Wer mag, kann sich jedoch auch ein eigenes Mitgliedsprofil einrichten, indem kein anderer etwas zu sagen hat. In das Profil von seiner `eBay-Welt´ kann jedes Mitglied zum Beispiel sein Foto hochladen oder Angaben über sich machen, um sich damit anderen Nutzern vorzustellen. Die schöne neue eBay-Welt lockt also mit neuen Aussichten und Ansichten.

Weitere Informationen

In dem Internet einkaufen
Gewährleistung und Garantie

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]