Mit freenet in die Türkei telefonieren – Tarifoption für Neukunden und Bestandskunden

Mit freenet in die Türkei telefonieren - Tarifoption für Neukunden und Bestandskunden

Nicht jeder Kunde mit dem Bedürfnis nach einem DSL-Anschluss möchte sich deshalb einen Telefonanschluss von der Dt. Telekom anschaffen. Der ist zwar noch immer in vielen Fällen die Basis für den Erhalt eines DSL-Anschluss, doch es gibt bereits viele Alternativen. Eine ist, einen Anbieter mit Vollanschluss wie Arcor zu wählen. Und mit der Internettelefonie an entbündeltem DSL kann der Telefonanschluss sogar völlig entfallen, denn er wird weder als Basis für den DSL-Anschluss noch für Telefonate benötigt.

Wie einige andere Provider bietet auch freenet in Gebieten, in denen er über ein geeignetes Leistungsnetz verfügt, entbündeltes DSL (DSL ohne Telefonanschluss) an, mit dem aber trotzdem wie gewohnt telefoniert werden kann. Bei freenet nennt sich das Produkt freenetKomplett. Den reinen DSL-Anschluss samt Internettelefonie ohne weitere Voraussetzungen gibt es damit bereits für unter 20,- € pro Monat und ist deshalb ein Produkt mit entsprechender Nachfrage. Für monatlich 19,95 € kann mit einem freenet DSL 2000 gesurft und per freenet Internettelefonie telefoniert werden. Für monatlich 15,- € mehr wird dieses Basisprodukt zum Alleskönner mit DSL-Flatrate und Telefon-Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz und sogar das von Spanien, Frankreich, Italien, Großbritannien, Niederlande, Österreich und Dänemark. Selbstverständlich kann auch die Bandbreite, also die DSL-Geschwindigkeit aufgestockt werden.

Für Kunden mit einem freenetKomplett-Anschluss, die regelmässig mit Teilnehmern in dem türkischen Festnetz telefonieren, hat freenet nun eine neue Telefonie-Option aufgelegt. Die nennt sich freeTalk 1000 Türkei und hält für zusätzlich 9,95 € pro Monat 1000 Freiminuten für Telefonate in das türkische Festnetz bereit. Wie von vergleichbaren Minutenpaketen gewohnt, verfallen die im Abrechnungsmonat nicht genutzten Freiminuten am Monatsende. Die Tarifoption ist für Neu- und Bestandskunden mit einem freenetKomplett-Anschluss mit Telefon-Flatrate erhältlich. Mit ihr kann, bei optimaler Ausnutzung der Freiminuten, zu jeder Zeit für rechnerisch unter einen Cent pro Minute in das türkische Festnetz telefoniert werden. Ohne die Option kostet eine Telefonminute in das türkische Festnetz 19 Cent. Deshalb eignet sich die neue Option gut für Menschen türkischer Abstammung die mit Freunden, Bekannten oder Verwandten in der Türkei Kontakt halten wollen.

Weitere Informationen

DSL-Angebote für DSL-Einsteiger
DSL-Wechsler-Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Pilotprojekt für schnelle Hilfe – automatische Ortung von 110-Notrufen

Pilotprojekt für schnelle Hilfe

Automatische Ortung von 110-Notrufen

Die automatische Ortung von 110-Notrufen ist jetzt auch in Bayern möglich. Durch die AML-Technologie können im Ernstfall Leben gerettet werden. Bisher war die Ortung ausschließlich bei 112-Notrufen möglich. Der Grund hierfür waren datenschutzrechtliche Bedenken. […]

Nutzung des Glasfasernetzes – Urteil für Stärkung der Verbraucherrechte

Nutzung des Glasfasernetzes

Urteil für Stärkung der Verbraucherrechte

Die Vertragslaufzeit darf bei Glasfaseranschlüssen nicht erst ab Freigabe des Anschlusses beginnen. Denn der Ausbau dauert teilweise bis zu einem Jahr. Mit diesem Urteil werden die Verbraucherrechte gestärkt, da Verbraucher nicht länger als zwei Jahre an einen Anbieter gebunden sein dürfen. […]

Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]